Einträge von

Kunstauktion des Bildes „Die zwei Hilden“ von Astrid Bellefroid Versteigerung vom 1. Oktober bis 18.November

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Aus der Idee der Künstlerin Astrid Bellefroid, die Absperrung zum Platz der Partnerschaft während der Nibelungen-Festspiele zu verschönern, entstand das Kunstwerk „Die zwei Hilden“. Mit Unterstützung der Kulturkoordination und der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms (KVG), die Arbeitsplatz und Material zur Verfügung stellten, setzte sie die beiden weiblichen Hauptfiguren der […]

,

Der schleichende Tod der Kleinkultur

Die Liveszene in Deutschland kollabiert in Raten

Die Liveszene in Deutschland kollabiert in Raten Deutschland liebt seine Künstler einfach nicht. Wobei: Die Deutschen mögen es schon sehr gerne, Kultur in all ihren Facetten zu genießen – das hat der zurückliegende Sommer gezeigt. Konkret ist es die Politik, die ihre Künstler – nicht erst seit Corona – jämmerlich im Stich lässt. Während die […]

, ,

Preisalbträume am Energiemarkt

Die Energiekrise und ihre Auswirkungen

Die Energiekrise und ihre Auswirkungen Es ist nichts weniger als eine Zeitenwende, in der wir uns befinden. Allerdings anders, als Bundeskanzler Olaf Scholz dieses Wort in seiner Rede bezüglich der bundesdeutschen Reaktion auf Putins kriegerischen Grenzübertritt in die Ukraine verwendete. Münzte er die Wende auf den Umgang mit der Bundeswehr, ist für den Bürger eher die Energiekrise […]

,

Das Müllproblem ist jetzt – ein Autohof ist Zukunft!

Ein Kommentar zu den Plänen, einen Autohof zu errichten

Ein Kommentar zu den Plänen, einen Autohof zu errichten Ein Autohof soll es richten, und die Stadt soll sich darum kümmern. Bürgermeisterin Stephanie Lohr betont in Gesprächen gerne, dass auch der Bürger im Einzelnen überlegen solle, was er im Sinne der Stadt tun kann. Im Falle der Müllentsorgung bedeutet das, diesen ordnungsgemäß zu entsorgen und […]

, ,

Die Last mit dem Schwerlastverkehr

Ein Autohof soll Problem rund um die Logistikzentren lösen

Ein Autohof soll Problem rund um die Logistikzentren lösen Es war eine Weichenstellung mit Konsequenzen, als die Stadt beschloss, Worms als Logistikstandort voranzutreiben. Einerseits dürften die größten Logistiker längst zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern in Worms gehören, andererseits sind versiegelte Flächen, beschädigte Straßen und Tonnen an LKWs, die insbesondere im Wormser Norden jedes freie Plätzchen zum […]

,

Des einen Freud, ist des andern Leid

Stadt Worms strebt Enteignungsverfahren gegen Bobenheim-Roxheim an

Stadt Worms strebt Enteignungsverfahren gegen Bobenheim-Roxheim an Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, sang einst Reinhard Mey. Damit hatte er durchaus Recht. Ländergrenzen verschwinden unter der Wolkendecke und Orte verschwimmen kurz darunter zu einer Spielzeuglandschaft, die gleichzeitig faszinierend wie sorglos erscheint. Doch die Freiheit des einen, ist […]

, ,

Spazierengehen im Oktober

Akteure der Gruppen „Runder Tisch Demokratie“ treffen sich mit „Spaziergängern“ zum Dialog

Akteure der Gruppen „Runder Tisch Demokratie“ treffen sich mit „Spaziergängern“ zum Dialog Anfang September fragte eine Person in einer der größten Wormser Facebook Gruppen, „Worms – Meine Stadt“, ob montags eigentlich noch demonstriert würde? In den ersten Kommentaren schlug ihr Unverständnis entgegen. Es wurde die Frage gestellt, warum man eigentlich im Moment noch demonstrieren sollte? Ein […]

,

Wie Deutschland sich selbst an die Wand fährt

Deutschland steuert auf ungewisse Monate zu, denn Millionen Menschen hierzulande wissen nicht, wie sie angesichts der explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise  über den Winter kommen sollen. Dazu drohen Engpässe bei der Versorgung, Stromausfälle, Rationierungen, Produktionsstopps und als letzte Folge die Deindustrialisierung des Landes. Auf das Land kommt nicht nur eine Insolvenzwelle im gewerblichen, sondern ebenso im […]

,

Peter Maffay & Band – Kritik zum Konzert der „So weit“-Tour 2022

10.000 Besucher in der Mannheimer SAP Arena feierten die Rückkehr von Peter Maffay auf Deutschlands Bühnen. Lange genug hat das Publikum darauf warten müssen, musste doch das Konzert in den letzten zweieinhalb Jahren insgesamt vier Mal verschoben werden. Als Peter Maffay Ende Februar 2020 anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums in der Musikbranche seine große Deutschland-Tour startete, […]