Einträge von

,

FUTTER FÜR DIE FANSEELE: Konzertkritik Die Toten Hosen und Gäste

Wenn eine Band ihr 40-jähriges Jubiläum begeht, dann bleiben selten Fanwünsche offen. Mit einer risikolosen Setliste aus nahezu allen Klassikern haben DIE TOTEN HOSEN knapp 30.000 Fans auf dem Mannheimer Maimarktgelände – trotz hochsommerlicher Temperaturen – in Ektase versetzt. Thees Uhlmann und seine Band waren ab 18 Uhr ein würdiger Opener und unterhielten die langsam […]

Poetry Slam goes WOpen Air am 4. August

Der Trägerverein freut sich, dass das beliebte Format Poetry Slam Worms in diesem Jahr erstmals beim WOpen Air (Alzeyer Straße 31a, 67549 Worms) zu Gast ist. Bevor es im Herbst mit Slam im Lincoln weitergeht, geht der Wettkampf der Worte raus auf die offene Bühne und findet unter freiem Himmel statt. Auch wenn der Ort […]

Nibelungen Festspiele 2022: Mario Adorf Preis bleibt in der Region

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken „Mario-Adorf-Preis“ für Toningenieur Marius Feth und Team: Zum vierten Mal wurde der Gläserne Drache für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen. In diesem Jahr kann sich der Toningenieur Marius Feth über den Mario-Adorf-Preis freuen. Er und sein Ton-Team mit Julian Kochendörfer, Antonio Gavita, Andreas Pirrmann und Moritz Bach erhielten die […]

Das Wormser Tennishighlight des Jahres steht endlich wieder vor der Tür!

Eine Pressemitteilung des TC Bürgerweide:

Eine Pressemitteilung des TC Bürgerweide: Vom 11. bis 14. August lädt der TC Bürgerweide Worms e.V. zu den Deutschen Tennismeisterschaften im Wormser Wäldchen ein – und das schon zum 13. Mal in Folge. Doch dieses Jahr gibt es eine Besonderheit: Neben den Altersklassen 30 und 35, werden auch die Altersklassen 40 und 45 in Worms […]

,

WASSERPROBLEME, KRIEG UND EIN POOLMOLCH „Theaterbegegnungen“ der Nibelungen Festspiele

Es ist seit vielen Jahren das gleiche Spiel. Wenn sich um 11 Uhr am Sonntagvormittag Publikum und Gäste zu den Theaterbegegnungen im Heylshof einfinden, bestimmen erst einmal die Kirchenglocken den Takt. So auch in diesem Jahr. Nach diesem Vorspiel erwartete die zuhörenden Gäste einmal mehr spannende Gespräche rund um das dies- jährige Stück „hildensaga ein […]

,

GEMEINSAM WIEDER INS LEBEN ZURÜCKFINDEN Arbeitslosenprojekt „JAWoll“ feiert 5. Geburtstag

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Projekte, deren Ziel es ist, junge Menschen in Arbeit zu bringen, sind nicht hoch genug zu bewerten. Ein solches ist „JAWoll“, eine Maßnahme im DRK Berufsbildungs- werk Worms, in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter. Nun feierte man den fünften Geburtstag und verwies dabei stolz auf die Erfolge der zurückliegenden Jahre. […]

,

ZWERGENWAHNSINN UND DER UNTERGANG: Kritik zur Theateraufführung „Die Nebelungen“ vom Theater Curiosum

Bild zur Komplettansicht bitte anlicken Für das Theater Curiosum war es eine Premiere in zweierlei Hinsicht. Zum einen war es die Uraufführung des Stücks „Die Nebelungen“, das im letzten Jahr den Publikumspreis des Autorenwettbewerbs der Nibelungen Festspiele gewann. Zum anderen, weil das Ensemble erstmals einen Originalstoff aufführte. Am Ende der Aufführungen war ihnen der Respekt […]

,

KULTURRÜCKBLICK: FRIEDE, FREUDE, SCHLAGER BÄM!

„Schlager Bäm“ mit Undine Lux, Bernhard Brink, Sonia Liebing, Bernd Kieckhäben, Michelle, Kerstin Ott und Überraschungsgast Giovanni Zarrella am 16. Juli auf der Kisselswiese

„Schlager Bäm“ mit Undine Lux, Bernhard Brink, Sonia Liebing, Bernd Kieckhäben, Michelle, Kerstin Ott und Überraschungsgast Giovanni Zarrella am 16. Juli auf der Kisselswiese Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Es war die Premiere einer Veranstaltung, die der Auftakt einer Reihe in den kommenden Jahren in Worms werden soll. Veranstalter ist der Alzeyer Kalli Gauch, der […]

,

Worms kämpft gemeinsam gegen Rassismus

Postkarten sorgen für Aufmerksamkeit

Postkarten sorgen für Aufmerksamkeit Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Auch die Stadt Worms ist vor dem gesellschaftlichen Gift, das Rassismus und Diskriminierung streut, nicht geschützt. Seit einiger Zeit nimmt sie den Kampf gegen diese Form von Ausgrenzung mit vereinten Kräften in einem „Netzwerk gegen Rassismus und Diskriminierung“ auf. Ziel für diesen Zusammenschluss ist es, dass […]