Einträge von

,

EINE EISBAHN SORGT FÜR DISKUSSIONEN

Sondersitzung entscheidet über Standort für Eisbahn des Unternehmers Christian Ruppel

Sondersitzung entscheidet über Standort für Eisbahn des Unternehmers Christian Ruppel Die Sehnsucht von Stadt und Politik war groß, parallel zum Weihnachtsmarkt wieder eine Eisbahn nach Worms zu holen. 2015 konnten sich zum bisher letzten Mal kleine und große Schlittschuhfans auf das Eis schwingen. Nun eröffnet Ende November ein Wormser eine Eisbahn, aber leider aus Sicht der […]

,

Nibelungen-Festspiele Worms: mehr als nur Kulturgenuss! Angebote rund um den Heylshofpark ab sofort buchbar

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Die Nibelungen-Festspiele bieten mehr als Kulturgenuss auf höchstem Niveau: Während der Spielzeit lockt der Heylshofpark in den Abendstunden nicht nur Gäste der Inszenierung mit seiner stilvollen Illumination, Musik und hochwertigen gastronomischen Angeboten. Nach den Pandemiejahren ist man von Seiten der Veranstalter optimistisch, dass 2022 vom 15. bis 31. Juli wieder […]

, ,

Handel und Rummel mit viel Tradition: Pfingstmarkt vom 4. bis 12. Juni 2022 auf dem Festplatz

Es war das Jahr 1243, als Kaiser Friedrich I. der Stadt Worms Markt- rechte verlieh. Dadurch war der Grundstein gelegt für den heutigen Pfingstmarkt, denn erstmals durften sich neben Attraktionen, die rein dem Vergnügen dienten, auch Händler platzieren. Damals fand der Markt jedoch kurz nach Ostern statt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde der Markt […]

,

Wormser Narrhalla präsentiert den Kampf der Weine „Owerum Edition“ am 10.06.

Eine Information der Wormser Narrhalla 1840 e.V.

Eine Information der Wormser Narrhalla 1840 e.V. Die Sinne sind die Instrumente unserer Wahrnehmung, sie sorgen für die Verknüpfung mit der Außenwelt. Durch sie kann man die Information, die entstandene und gelernte Wahrnehmung aufnehmen, wie z.B. die Qualität eines guten Weines. Daher haben wir für Sie eine Weinprobe mit zwei Top-Weingüter aus Abenheim zusammengestellt. Es […]

,

„Nibelunge nei besunge“ Wormser Liederkranz Festspiele vom 24. bis 26. Juni 2022

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Als Wormser gibt es früher oder später kein Vorbeikommen an den Nibelungen. Insofern ist es nur konsequent, dass der Wormser Fastnachtsverein Liederkranz 1875 e.V. sich in seinen ersten eigenen Mini-Festspielen der streitbaren Burgundersippe annimmt. Verfasst von den Liederkranz Urgesteinen MECHTHILD  VOGEL,  SANDRA  HOH, ELLA VOGEL und musikalisch betreut von BERNHARD […]

,

WO! im Gespräch mit Ferdinand Schmalz (Autor des diesjährigen Nibelungen-Stücks „hildensaga. ein königinnendrama“)

„EIGENTLICH BEKOMMEN SIE SICH WEGEN KLEINIGKEITEN IN DIE HAARE!“

„EIGENTLICH BEKOMMEN SIE SICH WEGEN KLEINIGKEITEN IN DIE HAARE!“ Geboren wurde er 1985 in Graz als Matthias Schweiger. Seine Erfolge, und die sind zahlreich, feiert er indes unter dem Künstlernamen Ferdinand Schmalz. Seit rund zehn Jahren gehört der studierte Literaturwissenschaftler zu den gefragtesten Bühnenautoren im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Auszeichnungen untermauern diesen Ruf. Schmalz schrieb unter […]

,

WO! im Gespräch mit Roger Vontobel (Regisseur des diesjährigen Nibelungen-Stücks „hildensaga. ein königinnendrama“)

„VIELLEICHT HABEN WIR MENSCHEN EINEN GENDEFEKT!“

„VIELLEICHT HABEN WIR MENSCHEN EINEN GENDEFEKT!“ Nach dem großen Erfolg der 2018 uraufgeführten Inszenierung des von Feridun Zaimoglus und Günther Senkel verfassten Stücks „Siegfried Erben“, darf Regisseur Roger Vontobel in diesem Jahr den Dom erneut ins rechte Licht setzen. Dass er das kann, bewiesen er und sein Team eindrücklich. Als wäre die Bühne eine riesige […]

,

Spectaculum feiert erfolgreiche Rückkehr

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Bild für Komplettansicht bitte anklicken An einem regenfreien Wochenende machten sich vom 27. bis 29. Mai rund 30.000 Besucher auf den Weg in das Wormser Wäldchen zum Spectaculum. Bei angenehmen Temperaturen an allen drei Tagen konnte man die Welt des Mittelalters entdecken, die von etwa 1000 Aktiven, 80 Marktständen, über […]

Worms steht vom 27. bis 29. Mai 2022 ganz im Zeichen des Kinderturnens.

Eine Pressemitteilung des RHTB:

Eine Pressemitteilung des RHTB: Über 700 Kinder zeigen beim Kinderturnfest des Rheinhessischen Turnerbund e.V. was sie so draufhaben. Das Kinderturnfest ist das landesweit größte Kinderturn-Event des Jahres 2022. Die jungen Turnerinnen und Turner zeigen in den am Samstag (28.05.2022) stattfindenden Wettkämpfen ihr Können, Zuschauer sind herzlich willkommen. Außerdem gibt es auf dem gesamten Turnfestgelände jede […]