LOCKDOWNS, MASKENPFLICHT UND VERZWEIFELTE GASTRONOMEN
Als Corona auch Worms veränderte
Als Corona auch Worms veränderte
Dennis Dirigo ist bereits seit der ersten Ausgabe 2005 als Autor dabei. Zunächst konzentrierte er sich auf Rezensionen von Veranstaltungen, Filmen, Bücher etc. 2012 weitete er schließlich seine Tätigkeit bei WO! aus und verfasste auch in großen Teile den Studenstadtführer WO?hin.
Als Corona auch Worms veränderte
Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: In Worms können sich Bürger der Gruppe 1 ab 7. Januar im Impfzentrum in der Nikolaus Dörr Halle impfen lassen. Termine werden ausschließlich über das Land vergeben. Dazu gehören: Menschen, die älter als 80 Jahre sind (und nicht in Pflegeheimen leben) Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten Mitarbeiter medizinischer […]
„Isch saahs mol so: Gonz nooch demm Moddo – Kläävieh macht aach Mischd… … war Ich heute bei Carry auf dem Gnadenhof und habe ihr den Erlös von meinem Buchverkauf („Isch saahs mol so“) übergeben“, sagt Thomas Diefenbach. Diefenbach wandte sich im Anschluss an die Wormser Medien, um sich bei allen Käufern zu bedanken, die […]
Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Straßenbauarbeiten im Bereich der Gaustraße zwischen Slevogtstraße und Eckenbertstraße sind zu Ende – und das sogar früher als geplant. Momentan werden noch die letzten Baustellen- und Umleitungsbeschilderungen entfernt, ab morgen, 23. Dezember 2020 ist die Gaustraße wieder für den Verkehr freigegeben, auch der Busverkehr bedient dann wieder die regulären […]
Eine Pressemitteilung des Frauennotruf: Frauennotruf wirbt für Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung „Kein Grund sich zu schämen, sondern sich helfen zu lassen“ – mit diesem Motiv wird bis Ende des Jahres in der Kaiserpassage in Worms auf die Möglichkeit einer vertraulichen medizinischen Versorgung nach einer Vergewaltigung im Krankenhaus aufmerksam gemacht. Seit August strahlt die Firma […]
Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr: DRK-Ortsverein Südlicher Wonnegau und Stephanie Lohr (MdL) übergeben mehr als 600 Schokonikoläuse aus einer gemeinsamen Sammelaktion an die Wormser Tafel. Pünktlich zum letzten Ausgabetag vor Weihnachten haben Dennis Hübinger und Nadine Windecker vom DRK-Ortsverein Südlicher Wonnegau die seit dem 6. Dezember eingesammelten Nikoläuse an die Wormser Tafel übergeben. „Damit […]
Eine Pressemitteilung der ISB Rheinland-Pfalz: Die Stadtverwaltung Worms erhält im Rahmen des DigitalPakt Schule über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Zuschuss in Höhe von rund 600.000 Euro. Die Förderung ermöglicht es der Stadt, an acht Schulen in ihrer Trägerschaft die Voraussetzung für digitales Lernen zu schaffen. „Digitale Bildung kann Schule nicht ersetzen, aber […]
Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Um die lebendige und vielfältige Kulturlandschaft in Worms zu sichern und kreative Potenziale freizusetzen, hat die Stadt Worms angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise über den Wormser Hilfsfonds bereits rund 47.500 Euro zur Unterstützung von Künstlern, Vereinen und Initiativen in der freien Kulturszene bereitgestellt. „Seit März leidet die Kultur- und Veranstalterszene […]
Eine Pressemitteilung der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde Worms: Statt „Großem Weihnachtskonzert“ und Christvesper mit jeweils über 1.000 Menschen in all den Jahren, gibt es im Corona-Jahr 2020 ein digitales Weihnachtskonzert und digitale Christvesper All die Jahre war es Brauch, dass der Wormser Bachchor am 3. oder 4. Advent zusammen mit der Lucie-Kölsch Musikschule Worms zum „Großen Weihnachtskonzert“ […]
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung