Einträge von Redaktion

,

Neues aus dem Worms-Verlag: „Karl Tormann – Ein rheinischer Mensch unserer Zeit“

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Eine romanhafte Biografie als Neuerscheinung im Worms Verlag Der autobiografisch gefärbte Roman »Karl Tormann – Ein rheinischer Mensch unserer Zeit« erschien bereits 1927. Ergibt nicht nur Einblicke in die schillernde Ideenwelt des Wormser Autors Peter Bender (1893–1944); mit der kraftvollen Schilderung unterschiedlichster Milieus und der gesellschaftlichen Verhältnisse fängt er den […]

,

Kooperieren mit dem WRMS LDN

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: In die renovierten Räumlichkeiten der ELEFANTENHÖFE zieht im Juli auch ein Geschäft ein, das Worms-spezifische Produkte, touristische Informationen und Tickets für Wormser Veranstaltungen anbietet: Im neu gegründeten „WRMS LDN“ verbinden sich diverse kulturelle Angebote und Institutionen, um Besucherinnen und Besuchern die kulturelle Vielfalt der Stadt zu präsentieren. Bei der Auswahl […]

, ,

Heinrich-Völker-Bad öffnet das Freibad am 4. Juni

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms: Endlich, das Heinrich-Völker-Bad darf öffnen – die nächsten Lockerungsschritte aus dem Perspektivplan Rheinland-Pfalz und die stabile Inzidenz der letzten sieben Tage machen es möglich: am 4. Juni heißt es nun auch in Worms Anbaden. Auf diesen Moment mussten Badegäste und die Belegschaft des Wormser kombinierten Hallen- und Freibades sieben Monate […]

,

Worms fällt aus der Bundesnotbremse

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen liegt die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte 7-Tages-Inzidenz für die Stadt Worms unter dem Wert von 100. Dadurch fällt Worms aus den Bestimmungen der Bundesnotbremse. Nach dem Infektionsschutzgesetz treten die Bestimmungen der Bundesnotbremse am übernächsten Tag der fünften Wertunterschreitung außer Kraft. Ab Freitag, 4. Juni, nimmt die Bundesnotbremse […]

,

Probenbeginn bei den Nibelungen-Festspielen

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Bei den Nibelungen-Festspielen begannen heute die Proben für die Uraufführung „Luther“. Das Ensemble, hier im Bild vertreten durch Sunnyi Melles und Jürgen Tarrach, kam zum ersten Mal mit der Regisseurin Ildikó Gáspár und Autor Lukas Bärfuss zusammen. Großes Interesse der Medien bundesweit: Vor Beginn des Probenstarts gab es die Möglichkeit […]

, ,

Wormser Kita-Probleme und ein Beruf mit Zukunft

Stadt und Träger müssen in den nächsten Jahren 80 neue Erzieherstellen schaffen

Stadt und Träger müssen in den nächsten Jahren 80 neue Erzieherstellen schaffen Nicht nur, dass laut der jüngsten Bedarfsplanung in den nächsten Jahren rund 653 Kita-Plätze in Worms gebraucht werden, sorgt das neue Kita Gesetz zudem dafür, dass die Stadt und freie Träger 80 neue Erzieherstellen schaffen müssen. Als sei das nicht genug, erklärte jüngst […]

, ,

Neue Corona Lockerungen in Rheinland-Pfalz ab 2. Juni

Folgende Änderungen treten zum 2. Juni 2021 in Rheinland-Pfalz in Kraft: Kontaktbeschränkung fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl. Kinder bis einschl. 14 und Geimpfte/Genesene Grundsätzlich entfällt bei Außenaktivitäten die Testpflicht bei möglichst digitaler Kontakterfassung. In der Gastronomie: Auch bei Inzidenz zwischen 50 und 100 im Innenbereich geöffnet; Wegfall der Testpflicht im Freien, Möglichkeit der Abholung […]

,

Schwerpunktimpfungen stehen an

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Lange hat sich die Stadt Worms für ein Sonderkontingent von Impfstoff eingesetzt. Nach der Lieferung von 2.500 zusätzlichen Dosen steht nun fest: Am Sonntag, 6. Juni, ab 8 Uhr, finden Schwerpunktimpfungen statt. Jeder, der dort eine Immunisierung erhält, bekommt eine Benachrichtigung der Stadtverwaltung. „Jeder zusätzlich Geimpfte ist für uns alle […]

, ,

MIT GUTEM GEWISSEN DEN PROTEST FEIERN

Letzte Vorbereitungen für die große Landesausstellung

Letzte Vorbereitungen für die große Landesausstellung Nur noch wenige Wochen und dann öffnet die lange vorbereitete Landesausstellung „Hier stehe ich – Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ endlich ihre Pforten, sofern Corona und die Politik das zulassen. Bei einem Rundgang mit WO! und den Hauptverantwortlichen, Ulrike Breitwieser (Verwaltungsleitung), Dr. Olaf Mückain (Kurator) und Bürgermeister […]