Einträge von

,

„Endlich in die Schulen hineinhören“

Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr:

Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr: Stephanie Lohr (CDU) fordert eine dem Infektionsgeschehen angepasste Unterrichtsstrategie an den Schulen in der Stadt Worms Mit steigenden Infektionszahlen wächst die Kritik von Seiten der Eltern, Lehrer und Schüler an der Corona-Politik des Bildungsministeriums. »Die Angst, nicht ausreichend geschützt zu sein, treibt viele Betroffene um, wie zahlreiche an mich […]

„LETZTLICH IST DAS VIRUS AUFKLÄRERISCH“

Er ist einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Deutschlands, der 1958 in Hagen geborene Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Mit seinen messerscharfen Wahlanalysen ist er regelmäßiger Gast im Fernsehen. Darüber hinaus veröffentlichte er mehrere Bücher. Korte studierte Politikwissenschaften, Germanistik und Pädagogik in Mainz und Tübingen. Seit der Gründung im Jahr 2006 ist er Direktor der NRW School of […]

Wormser Vereine können „DAS Wormser“ bis Ende 2021 günstiger anmieten

Bislang konnten Wormser Vereine eine städtische Förderung in Höhe von 80 Prozent auf die Saalmiete im Wormser Kulturzentrum beantragen. Das ist nun anders. Nach einstimmigem Beschluss im Stadtrat wird die Förderung bis Ende 2021 auf 100 Prozent aufgestockt. Hintergrundgedanke ist, dass es Vereine aufgrund den Regelungen der Corona Bekämpfungsverordnung schwer haben, Veranstaltungen in ihren eigenen […]

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Am heutigen Vormittag ereigneten sich in Worms drei witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Ein Autofahrer wurde hierbei leicht verletzt. Auf der K11, von Worms-Pfeddersheim in Richtung Mörstadt, kam um 6 Uhr ein 20-jähriger Autofahrer infolge den Witterungsbedingungen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zudem war der junge Fahrer noch auf Sommerreifen […]

Jede zweite Wormser Straße ist sanierungsbedürftig

Es gibt nicht wenige Straßen in Worms, die sich bestens als Stoßdämpferteststrecke eignen würden. Schlaglöcher, in denen locker ein paar Golfbälle Platz finden würden, geflickte Straßendecken, die dazu führen, dass man mit dem Fahrrad ordentlich durchgeschüttelt wird und Spurrillen als Zeugen des Wormser Schwerlastverkehrs lassen bei Verkehrsteilnehmern wenig Freude aufkommen. Die Stadtverwaltung erstellte nun eine […]

,

Mit Hilfe der Sonne zu einem klimafreundlichen Worms

Die Energiewende ist längst beschlossene Sache, der Weg dorthin erfordert allerdings viele Kraftanstrengungen, auch für Kommunen. In Worms möchte man die gesteckten Klimaziele auch unter Zuhilfenahme der Sonnenenergie erreichen. Zwischen Pfeddersheim und Abenheim soll ein Solarpark entstehen. Das finden wiederum nicht alle gut! Die Stadt Worms hat zusammen mit dem Klima-Bündnis e.V., zahlreichen internen und […]

,

„MAN MUSS AUCH MAL NEUE WEGE GEHEN“

Eine der wichtigsten Säulen der Demokratie ist die Schaffung maximaler Transparenz. Dazu gehört es, den Bürgern einen Einblick in die Gremienarbeit zu gewähren. Das ist natürlich jetzt schon gegeben, denn sowohl die städtischen Ausschüsse als auch die Sitzungen des Stadtrates sind öffentlich. Nun wäre der nächste konsequente Schritt gewesen, die Sitzungen per Stream im Internet […]

,

QUO VADIS INNENSTADT?

Es mag etwas pathetisch klingen, wenn man im Falle einer Innenstadt von der Seele einer Stadt spricht. Über Jahrzehnte hinweg funktionierten Fußgängerzonen gleichermaßen als Einkaufsstraßen als auch als Orte der Begegnungen. Doch die Zeiten ändern sich und damit die Bedeutung. Dennoch bleibt sie das Herzstück einer Stadt. So gesehen ist sie auch ein Spiegelbild der […]