Einträge von

,

Beschichtungsarbeiten im Parkhaus am Dom laufen auf Hochtouren

Die Untergrundvorbereitungen im Parkhaus am Dom sind vollständig abgeschlossen. Acht von 14 Parkebenen sind inzwischen durch einen zweiten Kugelstrahlgang für die Beschichtung vorbereitet. Ebenfalls acht Ebenen konnten bereits grundiert und vier weitere abgedichtet werden. Von dem insgesamt 343 Stellplätze fassenden und 10.500 Quadratmeter großen Parkhaus sind damit aktuell rund 20 Prozent fertiggestellt. Dies ist das […]

,

MdL Stephanie Lohr (CDU) fordert Soforthilfe auch für freie Kulturschaffende und Soloselbständige

MdL Stephanie Lohr (CDU) fordert Soforthilfe auch für freie Kulturschaffende und Soloselbständige Lob für Verlegung des Nibelungenfestspiel-Rahmenprogramms in den Spätsommer / „Jetzt handeln und Kunst und Kultur schützen!“ MAINZ/WORMS Die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr (CDU) fordert das Land auf, eine schnelle und unkomplizierte Hilfe für Soloselbständige zur Verfügung zu stellen. „Analog zu Baden-Württemberg soll monatlich […]

,

Masken-Börse für Bürger

Ab kommendem Montag, 27. April, gilt landesweit eine Maskenpflicht:  Im ÖPNV und beim Einkaufen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung bzw. eine so genannte Alltagsmaske getragen werden. Auch städtische Einrichtungen führen diese Pflicht ein; so hat etwa das Klinikum bereits angekündigt, eine Maskenpflicht zu etablieren. Auch im Tiergarten sieht die „Besucheretikette“ das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung vor. Ab Montag müssen […]

,

„Prost, Rhein-Neckar!“: Virtuelles regionales Weinfest am 30. April

Feine Tropfen, Weinhoheiten, regionale Musiker, Comedians und Sportler mit dabei – Jetzt anmelden und Mitmach-Paket bestellen – Convention Bureau Rhein-Neckar und Verein ZMRN e.V. unterstützen das Event Die Metropolregion Rhein-Neckar im Schnittpunkt von Pfalz, Nordbaden, Südhessen und Rheinhessen ist die vielfältigste Weinregion der Republik. Wo sonst im Frühling zahlreiche Probier-Messen und Freiluft-Feste die Saison einläuten, […]

,

Nibelungen-Festspiele 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt

 Die geplante Inszenierung wird in das Jahr 2022 verschoben. Die Festspiele 2021 zum Luther-Jubiläumsjahr sollen wie geplant stattfinden. Das Land Rheinland-Pfalz und private Sponsoren sagen den Festspielen Unterstützung zu. Gute Lösung für Ticketumtausch oder Rückgabe. Der Gesellschafter-Ausschuss der Nibelungen-Festspiele und der Rat der Stadt Worms haben den Beschluss gefasst, die diesjährigen Nibelungen-Festspiele aufgrund der Covid-19-Pandemie […]

Tiergarten Worms: Schrittweise Wiedereröffnung ab Mittwoch, 22.04.2020, 9 Uhr

Der Tiergarten Worms startet behutsam in Richtung Wiedereröffnung – es sind kleine Schritte in Richtung Normalität, die aber Hoffnung geben. Weiter steht die Gesundheit der Besucher, Mitarbeiter und Tiere an erster Stelle. Eine begrenzte Besucherzahl, ein Einlass nur nach vorheriger Onlineanmeldung und die Wahrung der bestehenden Kontakt- und Hygienegebote sind Voraussetzung für den Besuch. Die […]

, ,

Bestell- und Abholservice der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Worms bleibt vorerst im Interesse der Sicherheit der Mitarbeiter und der Besucher noch geschlossen. Die Bibliothek arbeitet an einem Konzept für eine schrittweise Öffnung. Leider können aktuell die notwendigen Hygienevoraussetzungen noch nicht erfüllt werden. Damit die Leser dennoch nicht länger auf das Bibliotheksangebot verzichten müssen, gibt es ab Mittwoch, 22. April, ein Bestell- […]

Renaturierungsmaßnahmen in Worms

Die europäische Wasserrahmenrichtlinie ist im Jahr 2003 in Kraft getreten und endet im Jahr 2027. Bis dahin sollen unter anderem Flüsse und Bäche in einem „guten ökologischen Zustand“ sowie in einem „guten chemischen Zustand“ sein. Die Stadt Worms liegt mit den bisher getätigten Renaturierungsmaßnahmen sehr gut im Zeitplan. „Bereits vor Inkrafttreten der Richtlinie im Jahr […]

,

Corona-Ambulanz zieht vom BIZ auf Herrnsheimer Höhe um

  Corona-Ambulanz der niedergelassenen Ärzte ab 22. April vor Klinikum   Wie Stadt und Klinikum mitteilen, zieht die bisher auf dem Gelände des Wormser Bildungszentrums angesiedelte Corona-Ambulanz am Mittwoch, den 22. April 2020, vom Parkplatz des BIZ in die Containereinheit am Klinikum Worms um. Die Ambulanz – die auch weiterhin von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten […]