Einträge von

, ,

Zoff nach dem Gemetzel und weihnachtliche Rabatte

Trainerlegende Sepp Herberger prägte einst den Satz „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Diese Aussage trifft natürlich nicht nur auf Fußballspiele zu, sondern genießt auch eine Allgemeingültigkeit für die Festspiele. Das kommende Jahr verspricht in dieser Beziehung, ein ganz besonderes Festspieljahr zu werden. Denn erstmals beschäftigen sich die Autoren Feridun Zaimoglu und Günter Senkel […]

,

Parken für den Nahverkehr

Es war ein ehrenwertes Ansinnen, als die Stadtratsfraktion „Die Grünen/Bündnis 90“ Ende Oktober einen Antrag stellten, der sich mit der Ablöse der Stellplatzeinnahmen beschäftigte. Im Wortlaut klang das so: „Der Stadtrat möge beschließen, dass die Einnahmen durch die Stellplatzablöse gemäß der Vorgaben der Landesbauordnung (§ 47 Abs. 4,5 LBauO) mindestens zu 2/3 für Maßnahmen zur […]

,

Sauberes Klo – Glückliche Schüler

Es ist eine Meldung, die aufhorchen lässt: „Eltern installieren Toilette in einer Grundschule in Rheindürkheim“, hieß es in einer Meldung der Wormser Zeitung. War das ein Bericht über ein neues Elternmitmachprogramm zur besseren Identifikation mit der Schule ihrer Kleinsten? Wohl eher nicht. Im Grunde ist diese Angelegenheit bei näherem Betrachten ein Zeugnis der Überforderung der […]

Weichen stellen für die Zukunft

Derzeit betrachten viele Automobilhersteller das Elektroauto eher noch als ein weiteres Angebot im Portfolio, das ansonsten noch vom Auto mit Verbrennungsmotor dominiert wird. Längst hat allerdings die Politik diesem den Kampf angesagt. Zuletzt verhandelte die gescheiterte Jamaika-Koalition in Sondierungsgesprächen den Abschied von selbigem. Als Zahl wurde da mal 2030 in den Raum geworfen, offenbar unabhängig […]

, ,

DIE NIBELUNGEN WEIHNACHT IST ERÖFFNET

Es war eine nicht unumstrittene Entscheidung, als im Mai die für den Weihnachtsmarkt verantwortlichen Mitarbeiter der Stadt Worms verkündeten, dass der Wormser Weihnachtsmarkt ab diesem Jahr den Namen Nibelungen Weihnacht trägt. Mit dem Namenswechsel bekommt der Markt auch ein eigenes Logo geschenkt, dass von dem Goldschmied Arnulf Kienast entwickelt wurde. Schnell wurde im Internet über […]

, ,

DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS

Bereits am 2. Dezember laden die Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft und WO! – Das Wormser-Stadtmagazin in diesem Jahr dazu ein, gemeinsam mit zehn regionalen Bands die Wormser Rocknacht zu feiern. Auch in diesem Jahr teilen „alte Hasen“ und Nachwuchsbands gemeinsam für sechs Stunden die Bühnen. Zu den „alten Hasen“ gehören zweifellos Minusmen. Seit 20 Jahren begeistert […]

, , ,

BEWERBUNGSFRIST RHEINLAND-PFALZ-TAG ENDET AM 30.11.17

Seit gut einem Monat gehen die Bewerbungen von Winzern, Gastronomen und Marktbeschickern für den Rheinland-Pfalz-Tag 2018 bei der Wormser Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) ein. Wer beim großen Landesfest vom 1. bis 3. Juni in der Nibelungenstadt dabei sein möchte, kann noch bis zum 30. November sein Bewerbungsformular einreichen. Für Gemeinden, Unternehmen, Vereine und andere […]

NIBELUNGEN-FESTSPIELE 2018: „SIEGFRIEDS ERBEN“

Der renommierte Schweizer Regisseur Roger Vontobel inszeniert 2018 das neues Stück „Siegfrieds Erben“, das vom Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel verfasst wurde und auf der Nordseite des Wormser Doms am 20. Juli 2018 seine Premiere feiert. Start des Vorverkaufs bei den Nibelungen-Festspielen Worms mit attraktiver Weihnachtsaktion Mit dem Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel […]

,

Handgemachtes zwischen Elektro und Rock

14. Oktober 2017 | Funzel und Fabrik in Worms: Es gibt sie noch, die alternative Musikszene der Stadt Worms. Inmitten zahlloser Cover-Band-Projekten wollten wir zuletzt schon eine Vermisstenanzeige aufgeben, wäre da nicht dieses eine Wochenende gewesen, das uns davon überzeugte, dass es doch noch Musiker gibt, die sich ihrer künstlerischen Integrität verpflichtet sehen. Gleich an […]