Einträge von

,

Fantastische Welten und die zornige Fratze des Hasses

22. und 23. September 2017 | Worms – Innenstadt: Es gab eine Zeit, da hing die Fortführung des Pop-Up-Festivals in der Schwebe. Nachdem Pop-Up-Kopf David Maier eine Stelle im Kulturamt Offenbach annahm, stellte sich die Frage, wie sich das Festival nun organisieren lässt. Die Antwort war bald gefunden: einfach ein bisschen kleiner, dafür aber exquisit. […]

,

Fantastische Bilderwelten und ein Schiebefenster

16. September und 21. September 2017 | Café Affenhaus – Worms: Immer wieder gibt es Künstler, die es fernab des großen lukrativen Kunstmarktes wert sind, entdeckt zu werden. Um entdeckt zu werden, braucht man Öffentlichkeit. Doch die bekommen in den großen Kunsthallen nur Kunstschaffende, die längst ein Renommee in der Kunstwelt besitzen. Und der Rest? […]

Magische Kifferkomödien und Gedichte zum Nachdenken

14. September 2017 | Lincoln Theater: Seit einigen Jahren betreibt das Mannheimer One-Man-Unternehmen Jens Wienand ein Kleinkunst-Imperium, mit dem er unermüdlich quer durch unsere Region tourt. Neben dem bekannt-beliebten „Poetry Slam“ ist ein weiteres Format „Kunst gegen Bares“. Zum Saisonstart 2017/18 fanden sich zehn Künstler auf der Bühne des Lincoln ein, um die Herzen des […]

,

Ist Leben mehr als nur ein Spiel?

12. September 2017 | Lincoln Theater: Es ist eine Theatertournee der etwas anderen Art. Mit dem Fahrrade reisen die beiden Schauspieler Clement Labil und Christina Gumz von Frankfurt nach Strasbourg, um ihr deutsch-französisches Theaterstück „Kreise – Maneges“ zu spielen. Auf dieser Reise parkten sie ihre Räder auch im Lincoln Theater. Mit wenigen Requisiten im Gepäck […]

,

Aus Leidenschaft zur Bühne

10. September 2017 | Lincoln Theater: Zehn Jahre ist es her, dass ein 16-jähriger Jugendlicher auf die Idee kam, eine Theatergruppe zu gründen. Infiziert hatte er sich mit dem Theatervirus zuvor bei einem Statistencasting bei den Nibelungen-Festspielen. Durch Regiesseur Dieter Wedel entdeckte er sein Interesse am Regie führen. Christian Mayer hieß der junge Mann und […]

,

Die Leichtigkeit des Feierns ist vorbei

Für viele Wormser ist das Backfischfest der Höhepunkt der Wormser Freiluftsaison. Auch in diesem Jahr strömten die Besucher in Massen auf den Festplatz und bescherten den Schaustellern und Gastronomen prächtige Umsätze. Groß wie lange nicht mehr war ebenso der Zuspruch bei dem traditionellen Festumzug am ersten Backfischfest-Wochenende. In Strömen wollten die Menschen auch in den […]

,

Erneut auf kürzestem Weg nach Berlin

Die Rührung war ihm sichtlich anzumerken, dem CDU Direktkandidaten Jan Metzler, als er gegen 20:40 Uhr das Brauhaus 12 Apostel betrat, um gemeinsam mit seinen zahlreich erschienenen Anhängern seinen Wahlsieg im Wahlkreis 206 zu feiern. Entgegen dem Bundestrend, der die CDU nach Abschluss der Auszählungen bei 32,9% verortet, schaffte es der Winzersohn, 41,1% der abgegebenen […]

,

Der große Kater nach der Wahl

Es war kurz nach 18 Uhr am Wahltag, als durch Deutschland ein politisches Beben ging. Die rechtspopulistisch orientierte Partei AfD wurde drittstärkste Kraft im Bundestag. Der Gau im Land war eingetreten. Dabei war diese Entwicklung keine Überraschung mehr. Die Prognosen der letzten Wochen zeigten bereits in diese Richtung und die Stimmung im Land war längst […]

,

Dem Wetter getrotzt

12. August 2017 | Wasserturmstraße in Worms: An einem Wochenende, an dem die Veranstaltungen in der Region reihenweise abgesagt wurden wegen anhaltenden Regens, trotzte das Wasserturmstraßenfest dem unbeständigen Wetter und zog wieder zahlreiche Besucher an. Nachdem der musikalische Reigen in Form eines Cello-Ensembles der benachbarten Jugendmusikschule eröffnet wurde, waren es anschließend fünf reife Herren (William […]