Einträge von Redaktion

Ein gelungener Musikcocktail, garniert mit kühlem Wein

19. Oktober 2018 | Der Weinladen Borgnolo: Wenn im Weinladen Borgnolo die Saiteninstrumente gezupft werden, ist klar, dass der Herbst in Worms wieder Einzug gehalten und Gastgeber Filippo Borgnolo am Weckerlingplatz seine Konzertsaison eröffnet hat. Zum Auftakt spielten der regional bekannte Gitarrist Volker Riegler und der Pianist Markus Lauer mit ihrem Programm „Acoustic Rock and […]

Mit Poesie die Welt zu einem besseren Ort machen

17. Oktober 2018 | Dreifaltigkeitskirche Worms: Wenn es einen Musiker in Deutschland gibt, der dem Bild des durch und durch linken, provokanten, aber ehrlichen Musikers gerecht wird, dann ist das der in München geborene Liedermacher Konstantin Wecker. Dass sich das in all den Jahren nicht geändert hat, bewies der 71-jährige Musiker eindrucksvoll in der Dreifaltigkeitskirche. […]

Seelenstriptease auf Schwäbisch

06. Oktober 2018 | Das Wormser, Oberes Foyer: Bekannt wurde Katrin Bauerfeind als eine der ersten Internetmoderatorinnen Deutschlands. Von da an ging es mit ihrer Moderationskarriere steil bergauf. Höhepunkt dürfte ihre Assistenz in der Harald Schmitt Show gewesen sein. Mittlerweile hat die umtriebige Schwäbin ihre Leidenschaft für das Schreiben von Büchern und für Stand up […]

Das Trauma der Vergangenheit

18. Oktober 2018 | Eleonoren Gymnasium Worms: Schultheater hat eine lange Tradition am Eleonoren Gymnasium. In diesem Jahr wagte man sich an einen der großen deutschen Dramatiker. E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen, das irgendwo zwischen Schauermär und schwarzer Romantik angesiedelt ist, eignet sich eigentlich nicht unbedingt als klassischer Stoff für das Schultheater. In „ Der Sandmann“ erzählt […]

Etwas Katchi mit dem Vorschlaghammer

11. Oktober 2018 | Das Wormser Theater: Gemeinhin gilt Peter Gabriel als großer Künstler, der auch als Lyriker Anerkennung genießt. Dass es in seinen Texten zuweilen frivoler zugeht als bei der offen mit Sexualität kokettierenden Katy Perry, war eine der Überraschungen bei der Premiere des neuen SWR3 Live Lyrix Programms im Wormser Theater. „Wenn du […]

Kinderspiele, Küchenspaß und drei Satire Zombies

21. September bis 29. September 2018 | Worms Innenstadt Zusammen bringen die drei ehemaligen Chefsatiriker des Kult-Magazins „Titanic“ stolze 165 Jahre auf die Wormser Bühne und feierten dort gleichzeitig den Rücktritt vom Rücktritt. Etwas, was sie natürlich von den ganz Großen der Branche, wie z.B. Howard Carpendale, gelernt haben. Bevor die gestandenen Satiriker Oliver Maria […]

Keine Eiszeit für die Nibelungen Weihnacht

Als Paul Wade und Helen Pickels den Zug an jenem Winterabend in Worms verließen, taten sie dies mit dem Wissen, in der ältesten Stadt Deutschlands zu sein. Während leise rieselnde Schneeflocken das reisefreudige Paar umtanzten, schlenderten sie entspannt durch die Fußgängerzone, entlang an weihnachtlich dekorierten Schaufenstern, passierten den Eingang zum Weihnachtsmarkt und ließen sich erstmal […]

, ,

Sparen ist größere Kunst denn erwerben

Angesprochen darauf, ob Geld sexy mache, sagte der ehemalige Oberbürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, einst den Spruch: „Nein. Das sieht man an Berlin. Wir sind arm, aber sexy“. Ob Worms eine gewisse Sexyness hat, das wird mit Sicherheit jeder anders sehen. Arm sind wir aber gewiss. Ein Zeugnis davon ist einmal mehr der jährliche Haushaltsplan […]

, , ,

Wer Kreisel sät, wird Verkehr ernten!

Da Worms besonders im Innenstadtbereich verhältnismäßig eng gebaut ist, führt jede Baustelle zwangsläufig zu viel Aufregung. Jüngster Aufreger ist die Baustelle Kreuzung Lutherplatz/Kriemhildenstraße, die seit dem 8. Oktober eine Vollsperrung dieser Kreuzung zu Folge hat. Hier soll zukünftig ein Kreisel entstehen. Als Bauzeit wurde von Seiten des EWR Ende 2019 angegeben. Grund der langen Bauzeit […]