, ,

Siegfried will die Welt bespringen und Ortlieb einfach nur spielen!

Seit 17 Jahren stellen sich die Nibelungen-Festspiele der Herausforderung, dem titelgebenden deutschen Sagen-Mythos immer wieder neue Facetten abzugewinnen, sieht man mal von den drei Ausflügen ab, in denen man sich anderen Geschichten widmete.…
,

Unterstützer gesucht!

In unserer WO! Ausgabe JUNI 2019 berichteten wir über das Vorhaben einer Gruppe von Freunden, in Worms den ersten „Unverpacktladen“ zu eröffnen (Tante Klara). Bereits in den Gesprächen zu dem Artikel sprachen wir gemeinsam über eine…
,

Vier goldene Kessel für die Küche der Lebenshilfe

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde das Team der Zentralküche der Lebenshilfe Worms von der Internationalen Küchen- und Serviermeistervereinigung (IKSV) für ihre herausragende Arbeit gewürdigt, erstmals sogar mit vier goldenen Kesseln.…
, ,

Wie viel Geld ist Luther wert?

Gut Ding will Weile haben, könnte man meinen, wenn man sich als Außenstehender die Sanierungsmaßnahmen im Andreasstift betrachtet. Um den Aufwand zu veranschaulichen, der nötig ist, um das Städtische Museum zukunftsfähig zu machen und…
, ,

Neuanfang mit altem Partner

Es gab eine Zeit in Worms, da konnte man für wenige Monate einen Hauch von Aufbruchsstimmung verspüren. Nach 32 Jahren musste die SPD den von ihr besetzten Chefsessel im Rathaus an einen CDU Kandidaten abtreten. Die CDU stand in Worms plötzlich…
,

Aller guten Dinge sind drei

Wolfgang Niedeckens BAP spielen am 11. August das diesjährige Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy 2019“. Zum dritten Mal kommen die Domstädter aus Köln am Rhein in die Domstadt Worms am Rhein. Beim ersten Mal, vor 15 Jahren, spielten…
, ,

Hundewiese gesucht!

Abenheimer Hundebesitzer suchen gemeinsam mit der Ortsvorsteherin Stephanie Lohr und ihrem Stellvertreter Mirko Weigand nach einer Spielwiese für Hunde „Wir wollen einen Platz zum ungestörten spielen und toben für unsere Hunde“, beschreibt…
,

Drohnenflüge dokumentieren Wiesen- und Gehölzflächen

In den kommenden Wochen (ab 15.07.) wird das einem Bienenschwarm ähnelnde Geräusch einer Drohne im Wormser Norden öfter zu hören sein. Der mit einer hochauflösenden Kamera ausgestattete Multikopter (Drohne) der Stadtvermessung steigt auf,…
,

Crowdfunding für ein Worms mit weniger Plastik

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung haben wir geschrieben, dass pro Kopf eine Menge von Kunststoffmüll in Höhe von 220 Kg pro Kopf im Landkreis Worms Alzey anfallen. Das ist nicht richtig. Die Zahl bezieht sich tatsächlich…