, ,

Mittelalterliches Lagerleben und Kurtzweyl

Wenn vom 31. Mai bis zum 2. Juni mehr als 1.000 Aktive im Wormser Wäldchen wieder ihre Zelte aufschlagen, werden Besucher von nah und fern in längst vergangene Zeiten entführt: Beim 18. Spectaculum erwacht die Welt des Mittelalters, in der…
,

Tragödie und Komödie

Nach dem erfolgreichen Jubiläumskonzert »10 Jahre außergewöhnliches Konzert« des Sinfonischen Akkordeon-Orchesters Hessen (SAkkOH) im Mai 2018, steht bei dem Ausnahmeorchester bereits das nächste Konzert auf dem Probenplan. Unter dem Titel…
,

Ausbildung, Duales Studium oder Hochschulausbildung?

Schule aus – Was dann? Eine Antwort auf diese Frage können Schülerinnen und Schüler bei der Berufsinformationsmesse Worms (BIM) am 17. und 18. Mai 2019 im Bildungszentrum Worms finden. Die Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung…
,

„Es fehlt an Willen und Verständnis“

Im Sommer 2015 entschied sich der Wormser Stadtrat einstimmig dafür, den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Nibelungenstadt umzusetzen. Seitdem ist viel passiert. Barrierefreiheit ist vielerorts selbstverständlich…
,

Der geplatzte Traum vom Eispalast

Es war ein lange gehegter Traum des Eisverkäufers Pietro Vannini. An Stelle seiner beliebten Eisdiele sollte ein zweigeschossiges Eiscafé entstehen, das ganzjährig geöffnet hat. Nun verkündete der heißblütige Italiener, dass es sich endgültig…
,

Nicht ohne mein Auto!

Es ist was mehr als 20 Jahre her, da war Worms in gewisser Weise ein El Dorado für den Autofahrer. Die Zahl der Zulassungen lag bei ungefähr 40.000 und überall in der Innenstadt konnte man ebenerdig parken, ohne sich umständlich durch ein…
,

Transparenz von Anfang an

Im Bauausschuss Mitte März stellte Michael Ehret, Co-Geschäftsführer des Unternehmens ehret + klein, die Pläne zur Bebauung des ehemaligen „Rheinmöve“ Geländes vor und kündigte zugleich größtmögliche Transparenz an. Den Grundstein…
,

Einweihung eines Sternenkinderbaums

Brauchen wir nicht alle einen schönen Ort zum Trauern? „Die Freude und der Wunsch nach einem Kind war riesengroß und mit einem Wimpernschlag ist nichts mehr so wie es war. Es fühlte sich an, als hätte mit den Herzen meiner Kinder auch…
,

1, 2 oder 3 – Wie viele neue Hotels braucht Worms?

Worms will weiter! Mit diesem Slogan warb OB Kandidat Peter Englert 2018 für seinen Wahlkampf und aktuell tut das die FWG Bürgerforum. Aber wohin will sich die Stadt eigentlich weiter entwickeln? Geht es nach dem mehrheitlichen Willen des…