, ,

Ehrenamtsbörse Worms wird weiterbestehen

Die Suche nach einem passenden Ehrenamt kann sich mitunter schwierig gestalten. Gerade Neubürger wissen oft gar nicht, wo sie sich überall einbringen können. Kleinere Vereine oder Initiativen haben auf der anderen Seite vielleicht Schwierigkeiten,…
,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

Heute vor 14 Jahren war ein historischer Tag. Es erschien die erste Ausgabe Ihres geliebten Revolverblatts. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, was sagen Sie denn zu dem grandiosen Jubiläum Ihres…
jim walker jr.
,

Na, Beef?

Liebe Leser, Worms hat endlich mal wieder einen handfesten Skandal und das mitten während der Faschingskampagne. Jetzt kommt das Tolle, das WO! ist ausnahmsweise einmal nicht daran beteiligt… Die Hauptprotagonisten sind in diesem Fall…
,

Noch 13 Endspiele bis zum Klassenerhalt

Der Auftakt nach der Winterpause ist mit einem 2:1-Sieg in letzter Minute gegen Mainz 05 II geglückt – Giuseppe Burgio sei Dank. Für die Mannschaft von Trainer Steven Jones war das aber nur ein erster Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt.…
,

Unterhaltsames Mörderraten mit der Volkshochschule

10. Februar 2019 | Lincoln Theater Worms: Eine Leiche, ein Raum und jede Menge Verdächtige, das sind die Hauptzutaten, mit denen die britische Schriftstellerin Agatha Christie zahlreiche Perlen der Kriminalliteratur schuf und die auch Alexander…
,

Im Pas de deux durch das Leben einer Mode-Ikone

06. Februar 2019 | Das Wormser Theater: Wenn der heutige Choreograf und Ballettdirektor des Salzburger Landestheaters, Peter Breuer, eine neue Ballettinszenierung auf die Bühne bringt, sorgt das in der Fachpresse regelmäßig für Jubelarien.…
,

Rundum gelungen

25. – 27. Januar 2019 | Die Funzel in Worms: Sie sind bereits eine feste Institution in der Wormser Musikwelt, immer am letzten Wochenende im Januar. Die Funzel Acoustics gingen in diesem Jahr über drei Abende, an denen 12 Bands auftraten. FREITAG:…
,

Gewaltiger Sound, kleines Instrument

26. Januar 2019 | Das Wormser Theater: Lange bevor Stefan Raab seine Gäste mit der kleinen hawaiianischen Gitarre zum gemeinsamen Musizieren nötigte, waren es acht wagemutige Engländer, die sich zu einem einmaligen Projekt zusammenschlossen,…
, ,

Keine Gleichberechtigung ohne Gewaltfreiheit und keine Gewaltfreiheit ohne Gleichberechtigung

Jedes Jahr treten Frauen weltweit am 8. März für ihre Rechte und für ein Leben frei von Gewalt ein. Sie erhalten dabei mittlerweile Rückenwind von der Istanbul-Konvention. Das Übereinkommen des Europarats benennt Gewalt gegen Frauen und…