, ,

Neues Aussehen und starke innere Werte

Nachdem im letzten Jahr das Wormser Theater Geburtstag feierte, beschloss man, dem Theater und vor allem den kulturinteressierten Bürgern gleich noch ein neues Programmheft zu schenken. Wobei Heft in diesem Fall ganz klar untertrieben ist. Musik…

Der etwas andere Fragebogen

KURZBIO Eigentlich war es gar nicht sein Ziel, Schauspieler zu werden. Doch dann motivierte ihn seine Lehrerin am Wormser Gauß-Gymnasium zu einem Schauspielstudium. Von 2003 bis 2006 besuchte der 1980 in Traben-Trarbach geborene Andreas Birkner…

Der unbekannte Luther oder Wie ein Antisemit zum Volkshelden gemacht wird

Im nunmehr zehnten Jahr läuft in Deutschland die sogenannte Lutherdekade. Mehr Rückbesinnung auf die Bedeutung der Reformation wollte die evangelische Kirche Deutschlands (EKD) damit erreichen, Aufmerksamkeit für die durch die Reformation…
,

Das Glück kannst du nicht kaufen!

Es klingt so selbstverständlich, dass man es eigentlich nicht zu sagen bräuchte. Ist es aber gar nicht, wie Sie gleich sehen werden. Wenn z.B. in unserer kapitalistischen Welt die große Mehrheit der Menschen hauptsächlich darauf aus ist,…
, ,

Termine im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele:

Was gibt uns Halt? Nibelungenhorde: Trotz’dem! – Auf den Spuren von Luther am 08. August 2017 im Lincoln Theater Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er…
, ,

„Wir können beim Spielen den Sonnenuntergang sehen!“

Schauspielerei war eigentlich gar nicht sein Berufsziel. Erst mit 24 infizierte er sich mit dem Künstlervirus, zuvor schloss er eine grundsolide Ausbildung zum Industriekaufmann ab. Geboren wurde der Hesse mit spanischem Namen 1962 in Lampertheim,…
, ,

Ein schreibender Waffenhändler für die Nibelungen

Mit 12 Jahren war David Bennent bereits ein Weltstar. In Volker Schlöndorffs Verfilmung des Günther Grass Klassikers „Die Blechtrommel“ (1978) spielte er die Rolle des Oskar Matzerath. Jenem Jungen, der beschloss, niemals erwachsen werden…
, ,

Probenstart hat Gold im Mund

Wer vor der Kamera oder auf der Bühne steht, der weiß, dass das Proben das „A“ und „O“ für eine erfolgreiche Aufführung ist. Insofern befindet man sich in Worms seit dem 20. Juni auf einem guten Weg, denn da traf sich erstmals das…
,

Ist das Joy?

Text: Frank Fischer, Dennis Dirigo Man muss das Festival sicherlich nicht grundsätzlich in Frage stellen, aber es ist auch nicht verkehrt, sich Gedanken über die eine oder andere Sache zu machen. Als begeisterte Besucher des dreitägigen…