
73 und kein bisschen leise!
10. Mai 2014
Heylshofmuseum in Worms:
Betritt man in diesen Tagen das Heylshofmuseum, wird man bereits am Fuße der Treppen von einer riesigen Bronzestatue empfangen. Ganze 2,20 m misst sie, hört auf den Namen Salieri und wurde geschaffen…

Sonne, Beatles und die Sesamstraße
Auch im vergangenen Wonnemonat mai konnte man in Worms und Umland Kultur in ihrer vielfältigsten Form genießen. Von Ausstellungen, über Konzerte, Theateraufführungen oder einfach nur Partys war mal wieder allerhand geboten.
Beatlemania…

Koks für die Ohren
Autorin: Christine Ziegler
17. Mai 2014
Lincoln-Theater in Worms:
Nur wenige Wochen nach dem Debütkonzert in der Funzel präsentierten Quietschfidelio das musikalische Lebenswerk von Falco auf großer Bühne im Lincoln-Theater.
Kurz…

Pflichttermin: Hamm!!
Nach dem letztjährigen Spontanumzug nach Eich finden sich am 20. & 21. Juni auf der altbewährten Rheinwiese 12 Apostel wieder eine Menge Musikbegeisterte ein, um das 44. Open Air Hamm zu feiern.
Das Bühnenprogramm wird von SQUARED…

Kunstschaffende aus Worms
Auch die achte Auflage der Wormser Kulturnacht am Samstag, den 14. Juni 2014, verspricht ein ganz besonderes Kulturereignis zu werden! Neben den etablierten Kulturinstitutionen und Veranstaltern präsentieren sich in dieser Nacht von 19 bis…

Rocknacht trifft Kulturnacht
Wie auch im letzten Jahr wird WO! erneut aktiv bei der Kulturnacht dabei sein. Während wir 2013 im oberen Foyer zwei Bands ein Forum boten, sich dem Publikum zu präsentieren, wird das Stadtmagazin in diesem Jahr am Lutherplatz seine Bühne…

Abenteuer Nibelungen – von der Horde zu den Festspielen
Seit einigen Jahren hat Festspielintendant und Regisseur Dieter Wedel offenbar ein Herz für Nachwuchstalente entdeckt und gibt jungen Darstellern aus der Nibelungenhorde immer wieder die Möglichkeit, sich auch auf der großen Festspielbühne…

Lieder, Drachen und ein Dinner!
Klar, jedes Festival braucht ein vernünftiges Rahmenprogramm. So auch die Nibelungen Festspiele. Während es in den ersten Jahren noch ein wenig verhalten ausfiel, ist das Kulturprogramm mittlerweile fast schon ebenbürtig mit den eigentlichen…

Malen für Europa
Für Lena H. (7 Jahre) war es ein aufregender Morgen, hatte sie doch ein paar Wochen zuvor erfahren, dass sie im Landesmalwettbewerb in ihrer Jahrgangsstufe den zweiten Platz gewonnen hatte. Aufgeregt ob des Treffens mit dem Oberbürgermeister…