,

Aufstand der Kleinen

Die Spitzenkandidaten von drei kleinen Parteien des Wormser Stadtrates haben für die Kommunalwahl am 25. Mai ein ehrgeiziges Ziel: Damit es die beiden Großen, SP D und CDU, zukünftig nicht mehr so leicht haben und mittels Zweidrittelmehrheit…
,

Wachablösung?

Lange stand die CDU im Schatten der omnipräsenten Wormser SPD und wurde eher als kleiner Juniorpartner in der seit fast drei Jahrzehnten bestehenden „punktuellen Zusammenarbeit“ der „Wormser GroKo“ wahrgenommen. Doch dann kam die OB-Wahl…
,

„Atemlos durch die Nacht“

Zwei Jahre ist es her, dass dem Wormatia-Fanbus in Großaspach ein gutes Dutzend Personen mit etwas nuttigen roten Perücken entstiegen sind, um einen 6:5-Sieg im bedeutungslosen letzten Auswärtsspiel zu feiern, als hätte der VFR gerade den…
, ,

Die gute Nachricht zur Stadtratswahl am 25. Mai:

Am 25. Mai darf Worms über die neue Zusammensetzung des Wormser Stadtrates abstimmen. Deshalb die gute Nachricht vorab: Wahlberechtigt sind auch „Rüpel“. Das sind die Einwohner dieser Stadt, die eine andere Meinung als ihre politische…
, ,

Ein Wahlkampfthema weniger

Das hatten sich die beiden Großen so schön ausgemalt. Wir verbannen das Thema „Haus am Dom“ einfach von der Tagesordnung und verschieben die Abstimmung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens bis nach der Wahl – dann bleibt uns…
,

Wo lassen Sie denken?

Wir werden von außen durch den Staat, Wirtschaft und Kirche (perfekt) gelenkt und geleitet, wobei es meist geschieht, ohne dass wir es richtig merken. Man nimmt uns weitgehend das Denken ab und wir kommen kaum zur Besinnung. Jedoch sind wir…
Bert BimsQuelle: just2shutter - Fotolia
,

„Sagen Sie mal, Herr Bims…“

Autor: Bert Bims Obwohl der Prozess selbst ja in Windeseile abgewickelt wurde, ist der Nachhall umso größer. Uli Hoeneß muss ins Gefängnis, weil er eine nicht gerade kleine Summe an Steuern hinterzogen hat. Ich höre Sie deshalb schon…
,

FRÜHLINGSGEFÜHLE

Monatelang haben wir uns in warme Wolldecken eingehüllt und das Feuer hat überwiegend im Kamin geknistert. Lange Vollbäder bei Kerzenlicht und leckere Abendessen mit den engsten Freunden und der Familie standen auf dem Programm. Aber jetzt…
,

Letzte Hoffnung: Eller

Weil der Mannschaft nach der Winterpause nicht so recht die Wende zum Guten gelingen wollte, war nach dem dritten Spiel auch für den absolut glücklosen Feuerwehrmann Hans-Jürgen Boysen (kein einziger Sieg in 10 Ligaspielen + 1 Pokalspiel)…