
Ein Denkzettel für die Wormser GroKo?
Wenn die Wähler am 25. Mai entscheiden dürfen, ob die „punktuelle Zusammenarbeit“ der „Wormser GroKo“ aus SPD und CDU auch die nächsten fünf Jahre anhalten soll, wird es vor allem darauf ankommen, wie vergesslich die Wähler sind.…

Volkes Wille geschehe
Als Monatsmagazin hat man es nicht einfach, die Geschehnisse rund um das Thema „Haus am Dom“ zusammenzufassen. Nahezu täglich erreichten uns Pressemeldungen von der BI, von der Pressestelle der Stadt oder der Domgemeinde. Es ging wahrlich…

Die Freiheit führt das Volk
Zugegeben, ein bisschen pathetisch war das Titelbild unserer Februar-Ausgabe schon, schließlich geht es im aktuellen Wormser Streitthema Nr. 1 nicht um Menschenleben, sondern lediglich um ein Bauwerk, das aber nun mal eines der bedeutendsten…

Diagnose: geldgeil
Was das Geld selbst anbetrifft, ist festzustellen, dass zu wenig von Übel ist, aber auch ein Zuviel kann schlimme Folgen haben. Nützlich ist die Worterklärung von „geil“: Ursprünglich wurde noch vielerlei Positives darunter verstanden.…

„Sagen Sie mal, Herr Bims…“
Autor: Bert Bims
Jetzt kommt wieder eine Zeit, zu der Kommunalpolitiker ihre Wähler wie Stubenfliegen umschwirren und um ihre Stimme buhlen. Dann ist man um keine Notlüge verlegen, da ist kein Lächeln zu viel und keine Phrase zu platt.…

Hex, hex, …
Zurzeit bin ich auf Mallorca und habe den Kräutergarten direkt vor der Haustür. Neben frisch gepresstem Orangensaft, bereite ich mir möglichst jeden Tag einen Aufguss mit dem Grünzeug in der Teekanne zu. Das ist lecker und gesund zugleich.…

Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wie geht man als Vereinsführung die letzten 15 Spiele einer Saison an, die im bisherigen Verlauf gerade einmal 11 Punkte in 19 Partien und einen 16. Platz für den VFR Wormatia Worms brachte? Man mistet aus, verstärkt sich noch einmal und…

„Es ist das Live- Erlebnis, das ich brauche“
WO! Sie spielen aktuell in dem Stück „Rot“ den amerikanischen Künstler Mark Rothko, der einen enorm hohen Anspruch an sich selbst hatte und darüber immer wieder in Krisen stürzte. Wie viel Rothko steckt in Ihnen?
DOMINIQUE HORWITZ:…

Die Ruhe vor dem Sturm
19. Januar 2014 im
Das Wormser Theater:
Mark Rothko (1903 – 1970) war einer der bedeutendsten abstrakten Expressionisten. Dominique Horwitz (geb.1957) galt nach seiner Darstellung eines deutschen Soldaten in dem Epos „Stalingrad“ (1993)…