,

Die Oberliga lässt grüßen

Aufgrund der aktuellen sportlichen Situation wird der Vorstand von Wormatia Worms in der Winterpause in sich gehen müssen. Will man nach der Hauruckmethode den drohenden Abstieg noch verhindern und investiert noch einmal kräftig in mehr Qualität,…
,

Der Jazzpreis der „gefühlten Großstadt“

23. November 2013 Oberes Foyer im „Das Wormser“: 2003 wurde er zum ersten Mal verliehen, der Wormser Jazzpreis. Dotiert mit 5000.- Euro entstand dieser aus einem Honorar in Höhe von 30.000.- Euro, das der Politiker und Jazzliebhaber…
,

Sind Sie nicht Heino?!

18. November 2013 Dreifaltigkeitskirche in Worms: Rund 500 Leute fanden sich in der Dreifaltigkeitskirche ein, um einen der bekanntesten deutschen Entertainer live zu erleben. Klar, der Großteil des Publikums war eher vom älteren Semester,…
,

Vier Frauen und die kleinen Strolche

9. November 2013 Lincoln Theater in Worms: Wer kennt sie nicht? Die amerikanische Kurzfilmserie „Die kleinen Strolche“, die von 1922 bis 1944 über amerikanische Leinwände flimmerte, und von den haarsträubenden Abenteuern einer Gruppe…
,

Beam me up, Willi

3. November 2013 Die Funzel in Worms: Eine nicht alltägliche Filmvorführung mit musikalischer Untermalung fand am Sonntagabend in der Funzel statt. Das Weltall und unendliche Weiten sind die Abenteuer von BiusK und Patrick Schimanski. Als…
, ,

Nur eine Handvoll Wormser Reggaefans?

2. November 2013 Mozartsaal in Worms: Stell dir vor, „The Busters“ spielen in Worms und keiner geht hin. So geschehen beim „Root Mission Festival“, das mit einem hochkarätigen Line Up aus den Bereichen Reggae, Dub und Ska aufwarten…
,

Ein bunter Strauß an Melodien

2. November 2013 DRK Berufsbildungswerk in Worms: Was wäre Deutschland ohne seine Vereine? Mit einer Zahl von ungefähr 500.000 ist Deutschland zwar nicht ganz so organisiert wie die skandinavischen Nachbarn, doch beachtlich ist diese Zahl…
,

Zwei für einen Markt

Autoren: Dennis Dirigo, Nicole Bircan Es ist zweifelsohne eine besondere Zeit, wenn es in der Innenstadt wieder an allen Ecken nach gebrannten Nüssen, Waffeln oder gegrillten Würstchen duftet. Menschen tummeln sich dicht gedrängt an urig…
,

Das Brauhaus wird zur Comedy Bühne

Seit September dieses Jahres wird auch auf Wormser Bühnen mit Worten um die Gunst des Publikums gekämpft. Genauer gesagt im Lincoln Theater, wo unter großen Publikumszuspruch die ersten Wormser Poetry Slams stattfanden. Eine weitere Spielart…