
Eine Chance für neue Wege
Es ist in der Politik immer wieder zu beobachten, dass problematische Sachverhalte als alternativlos dargestellt werden. Auch in der Bauausschusssitzung Ende Januar, als es um die Frage ging, wie es mit dem Nibelungenmuseum weitergeht, entstand…

Sanierungsfall Nibelungenmuseum
Das Nibelungenmuseum war von Anfang kein Kind der Liebe. Nach dem Bekanntwerden der Kosten für dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen dürften sich die Kritiker bestätigt fühlen, denn die Mängelliste ist lang und vor allem teuer.
„835.000…

Nachtrag zu unserer Januar-Ausgabe:
Mitte Januar erhielten wir vom Anwalt des ASB Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. ein Schreiben, das sich auf den Artikel „Vom Oberbürgermeister zum Präsidenten“ von Dennis Dirigo aus unserer Januar-Ausgabe bezog. Bekanntlich entstehen…

Als Worms Opfer von Bomben wurde
Text: Dennis Dirigo, Stadt Worms. Quelle: Wikipedia, Homepage Stadt Worms.
Am 08. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht, damit endete für Deutschland das Kapitel Zweiter Weltkrieg. Kurz vor Kriegsende erlebten auch die Wormser Bürger den…

Das Nibelungen Missverständnis
Irgendwie war es von Anfang an ein großes Missverständnis. Die Rede ist vom Nibelungenmuseum. Während die Bevölkerung das Bauwerk weitestgehend abgelehnt hat, waren die politischen Verantwortlichen geradezu besessen von der Idee, die Nibelungensage…

Stadt testet intelligente Lichtsteuerung
Neue Wege der Lichtsteuerung beschreitet die Stadt erstmals am Schlittweg hinter der Diesterwegschule/Pfrimmtal Realschule plus: Seit letztem Jahr befasst sich die Abteilung 6.6 - Verkehrsinfrastruktur und Mobilität im Bereich der Straßenbeleuchtung…

WO! Blitzgewinnspiel JASMIN TABATABEI am 1. Februar in Gut Leben am Morstein:
Gewinnen Sie 2 Karten für das Konzert der Schauspielerin und Musikerin Jasmin Tabatabei in Gut Leben am Morstein - Westhofen
Schreiben Sie einfach eine Email an kultur@wo-magazin.de oder liken Sie auf Facebook den Post und kommentieren Sie,…

AfD stellen Antrag zur Schließung des Nibelungenmuseum und schlagen Alternative vor
Museum schon immer mit großer Mehrheit von den Bürgern abgelehnt – endlich den Bürgerwillen achten
Die Notwendigkeit der Sanierung des Museums und die dafür bisher geschätzten Kosten von 835.000 € sollten wir zum Anlass nehmen, als…

Gedenken an die Stadtzerstörung vor 75 Jahren
Am 21. Februar und 18. März 1945, nur wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, legten zwei große Bombenangriffe die Stadt Worms in Schutt und Asche. Zwei Drittel der Innenstadt wurden dabei zerstört. Ebenso wie das Kriegsende…


