
Wormatia Worms: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Während die Konkurrenz im Abstiegskampf fleißig punktet, tritt Wormatia Worms auf der Stelle. Seit Wochen auf Platz 16 stehend, ist der Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz angewachsen. Fünf Spieltage vor Schluss hängt der Klassen-…

WEINMEILE TROTZT APRIL-WETTER Ein Rückblick auf die „Wormser Weinmeile“
Lange hat es gedauert, dass der Wein wieder seinen Weg in die Innenstadt und vor allem ins Luginsland fand, dort wo einst Reben an den Hängen wuchsen. Möglich machte dies die erste Wormser Weinmeile; eine Veranstaltung, die dazu verhelfen…

DIE GESCHEITERTE REVOLUTION Kritik zur Aufführung „Die Farm der Tiere“
Der ewig zeitlose Roman „Farm der Tiere“ von George Orwell wurde im Wormser Theater von drei Schauspielern der Burghofbühne Dinslaken aufgeführt und wusste durch seine originelle Umsetzung zu gefallen.
Die Tiere auf der „Herrenfarm“…

EIN FILMABEND, SO BUNT WIE DIE WELT – HOLLYWORMS – DER 9. LANGE KURZFILMTAG
Nachdem bei „HollyWorms“ im vergangenen Jahr Corona bedingt auf die Talkrunde verzichtet wurde, fand der Kurzfilmtag in diesem Jahr erstmals nach drei Jahren wieder in seiner kompletten Form statt.
Bereits kurz nach Beginn des Kurz?lmfestivals…

Kritik zum Programm „Das Leben ist Abenteuer genug“ von John Doyle
Der deutsch-amerikanische Comedian John Doyle war auf einem Gastspiel im Lincoln Theater. WO! war dabei und kann jetzt erklären, dass Herr Schmitt Baggerfahrer ist.
Wer John Doyle nicht kennt, muss ganz kurz im Fernseharchiv ins Jahr…

Der WO! BUCHTIPP: DER MAGISCHE RAUCHZAUBER
Die Autorin Andrea Liebers ist im Worms Verlag längst eine feste Größe, wenn es um fantastische, aber auch lehrreiche Bücher für Kinder und Jugendliche geht. Die vierteilige Reihe „Das Gold der Nibelungen“ ist hier genauso zu nennen…

Der WO! BUCHTIPP: HEIMATJAHRBUCH DER STADT WORMS 2023
Ein Jahr ohne das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms ist nur schwer vorstellbar. Seit 17 Jahren gehört das in- formative Buch zum Stammrepertoire des Worms Ver- lags. Unter der Leitung der Wormser Journalistin Ulrike Schäfer zusammengestellt,…

Neulich im Heimkino: Amsterdam
Mit Spannung wurde Ende 2022 der neueste Film von David O. Russell („American Hustle“) in den Kinos erwartet. Prominent besetzt, opulent ausgestattet und garniert mit einer komplexen Geschichte galt der Film als sichere Oscar Hoffnung. Doch…

Neulich im Heimkino: Die Känguru-Verschwörung
Unter dem Namen „Die Känguru Chroniken“ veröffentlichte der Autor Marc-Uwe Kling vier Textsammlungen in der Zeit von 2009 bis 2018. Mit dem anarchischen Humor rund um ein sprechendes Känguru und dessen Freund, den Kleinkünstler Marc-Uwe,…