
Zusätzliche Testmöglichkeiten in Wormser Vororten
Seit dieser Woche können sich Personen, die keine Möglichkeit haben, in das Testzentrum in der Klosterstraße zu kommen, auch in den Wormser Vororten kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Da die Kapazitäten der ehrenamtlichen Helfer…

Mehr Schulvielfalt für Worms
Schon seit langem hegen die politischen Gremien in Worms den Wunsch nach einem Berufsgymnasium. Eigentlich sollte es die Fachrichtung Wirtschaft sein. Doch das Land sagte nein. Stattdessen bot man eine ganz neue Perspektive, nämlich die Fachrichtung…

Tests für mobilitätseingeschränkte Menschen in den Vororten
Ab Dienstag, den 13. April, von 17 bis 18.30 Uhr, besteht wöchentlich jeden Dienstag die Möglichkeit zu einem kostenlosen Corona-Test im Sängerheim in Worms-Pfeddersheim. Das ergänzende Angebot des DRK und der Ortsverwaltung richtet sich…

Vorerst keine Änderung der derzeit gültigen Allgemeinverfügung vorgesehen
Die Osterfeiertage sind vorüber und die Inzidenzahlen sind mit einem Wert von knapp unter 200 an Karfreitag sogar leicht zurückgegangen. Doch ist dies noch lange kein Grund, aufatmen zu können, weiß Oberbürgermeister Adolf Kessel. Auch…

STADT BESCHLIESST NEUE ALLGEMEINVERFÜGUNG: Ab Dienstag heißt es wieder Termin-Shopping
Die Stadt Worms verzeichnet seit Tagen Inzidenzwerte von über 50, Tendenz steigend. Deshalb führt kein Weg daran vorbei: In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium werden zum Schutz der Bürger Lockerungen aufgehoben und wieder stärkere…

1 Million Euro Landesförderung für das Klinikum
Wie die Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth (SPD) mitteilen, erhält das Klinikum Worms in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 1 Million Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Die Förderung…

Appetit auf Süßwaren steigt in der Pandemie: 2.800 Tonnen in Worms
Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Worms wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 2.800 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 790 Tonnen Schokoladenwaren, 460 Tonnen Knabberartikel und 370 Tonnen Speiseeis.…

Stadt führt wieder Maskenpflicht ein
Die Geschäfte haben wieder geöffnet und demensprechend groß ist der Andrang. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und nicht Gefahr zu laufen, dass die Inzidenzwerte erneut nach oben gehen, hat sich die Stadt Worms dazu entschlossen, als…

KOSTENLOSER SCHNELLTEST FÜR ALLE AB 8. MÄRZ
Ab 8. März sollen alle Bürgerinnen und Bürger auch ohne Symptome mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit haben, sich testen zu lassen. Der Bund übernimmt dafür die Kosten. Land und Kommunen in Rheinland-Pfalz richten dafür im ganzen…