
„Was ich nicht ertrage, ist die Unschuld der Menschen“ (Heiner Müller)
Was nichts daran ändert, dass in nicht mehr allzu vielen Wochen alle wieder mit ´nem Glühwein und Wollhandschuhen auf den Weihnachtsmärkten dieser Welt stehen. Irre! Die Zeit scheint nur noch an uns vorbei zu rasen und schneller, als man…

Loben und danken? Sie Trottel von gestern!
Ich mache täglich so meine Erfahrungen und lerne daraus. Für „WO! – DAS Wormser Stadtmagazin“ finde ich nützliche Anregungen. Unter anderem fällt mir dabei auf, dass die „lieben Leute“ (andere auch!) kein Lob mehr kennen und das…

„Sagen Sie mal, Herr Bims…“
Autor: Bert Bims
Nach meiner letzten Kolumne habe ich wütende Briefe erhalten von ganz vielen Leuten. Die meisten waren Frauen und beschwerten sich darüber, dass ich – anstatt hochrangige Politiker wüst zu beschimpfen – besser mal…

Halt‘ Du sie dumm, ich halt‘ sie arm!
Manchmal kommt mir mein Leben wie eine einzige Seifenoper vor. Was soll das, liebes Universum? Warum kann man denn nicht mal ein paar Tage am Stück Ruhe haben? Da kommen Dinge ans Licht, bei denen sich bei mir Schnappatmung ankündigt und ich…

„Es gibt kein unbedingtes Glück,…
„Das Glück ist eine leichte Dirn
und weilt nicht gern am selben Ort;
sie streicht das Haar dir von der Stirne
und küsst dich rasch und flattert fort.“
Es ist eine Weile her, da schrieb ich einen kürzeren Aufsatz, in dem ich äußerte,…

Ihr müsst nur lügen, was ihr glaubt und glauben, was ihr lügt!
Ein Satz aus der Inszenierung der diesjährigen Nibelungen-Festspiele in Worms, der wie ein babbisches Gutzje an mir hängen geblieben ist. Worte, die perfekt zu dem Bild passen, das ich derzeit über Europa habe. Denn es läuft politisch, wirtschaftlich…

„Sagen Sie mal, Herr Bims…“
Autor: Bert Bims
Endspurt in Sachen Kultursommer, bis es dann zum ultimativen Höhepunkt kommt: dem Backfischfest! Wormser Herz, was willst du mehr? Aber erst mal kommen die Nibelungen. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen:…

Dichter & Denker
Watch your internet-actions möchte ich mit meinen na even, von Redefreiheit getriebenen Worten ergänzen. Denn mittlerweile dürfte es auch dem letzten User aufgefallen sein, dass genau die Produkte, die man soeben im www bestellt hat, direkt…

Von der Vernunft der Tiere und der Unvernunft der Menschen
Dass Tiere in der Regel umweltschonend und schier klug umgehen, dürfte vielen in der jüngsten Zeit bekannt geworden sein. Beispielsweise stellt sich die Vermehrungsrate auf die jeweilige Futtermenge ein. Bei einigen Singvögeln wird ein Junges…