
MdL Thomas Barth und MdB Jan Metzler setzen sich für Weiterbetrieb der örtlichen Weinveranstaltungen ein
Mobile Weinstände in den Weinbergen, aber auch die zahlreichen Dorf- und Winzerfeste, gehören in den Sommermonaten zur rheinhessischen Lebensart dazu und sind Teil der hiesigen Identität. In den vergangenen Monaten hat sich die…

Wormser Künstlerin lädt ein zur Schwarzlicht-Kunst in Mannheim
Weiße Wände und langweilig beleuchtete Bilder waren Gestern. Am 03. und 04.06.2023 gibt es Farbdimensionen und Geheimnisse im UV-Licht zu bestaunen. Die Kunstwerke hängen an Regalen voller Comics und Mangas statt an kahlen Ausstellungswänden.
Die…

Internationaler Museumstag am 21. Mai stieß auf viel Interesse
Bei freiem Eintritt öffneten das Museum der Stadt Worms im Andreasstift und das Nibelungenmuseum am vergangenen Sonntag anlässlich des 46. Internationalen Museumstags ihre Türen. Die Häuser boten ein vielseitiges Angebot und freuten sich…

MYTHOS WORMS – SONDERAUSSTELLUNG MIT WERKEN DES WORMSER KÜNSTLERS EICHFELDER
Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, beheimatet in einem spätromanischen Gebäudekomplex aus dem frühen 13. Jahrhundert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. So nimmt das Museum seine…

Auch im Jubiläumsjahr ein Erfolg: Rund 30.000 Besucher feiern ein friedliches Mittelalterfest in Worms
An einem der ersten sommerlichen Wochenenden dieses Jahres machten sich vom 19. bis 21. Mai rund 30.000 Besucher auf den Weg in das Wormser Wäldchen zum Spectaculum. Bei angenehmen Temperaturen konnte man an drei Tagen die Welt des Mittelalters…

Es geht los! Probenstart für „BRYNHILD“
Die Proben in Worms haben begonnen. BRYNHILD heißt das neue Stück der in Deutschland und Kanada arbeitenden Dramatikerin Maria Milisavljevi?, welches vom 7. bis 23. Juli bei den Nibelungen-Festspielen unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt…

Vino et Musica im Weingut Helmut Kloos an Christi Himmelfahrt
Wenn dieses Jahr an Christi Himmelfahrt der Wormser Öko Winzer Helmut Kloos morgens um 11:30 Uhr wieder sein Hoftor zur musikalischen Weinprobe öffnet, ist das zugleich der Beginn eines Jubiläums. Vor 30 Jahren begann der Horchheimer…

„Das Komma“ Buch über Satzzeichen für junge Lesende als Neuerscheinung im Worms Verlag
Zuerst war es „Der Punkt“, nun ist es „Das Komma“: Auch in ihrem zweiten Buch dreht sich bei den Autorinnen Eva-Marie und Franiska Apprich alles um Satzzeichen – verpackt in eine charmante Kurzgeschichte mit minimalistischen Bildcollagen.…

„Kultursommer 2023“ im Gut Leben am Morstein in Westhofen
Neben der gewohnt exquisiten Küche im Gut Leben am Morstein ist es auch das hochwertige Veranstaltungsprogramm, das über den anstehenden „Kultursommer“ dort stattfindet, das die Menschen zu den Open Air Konzerten in einer einzigartigen…