
FUTTER FÜR DIE FANSEELE: Konzertkritik Die Toten Hosen und Gäste
Wenn eine Band ihr 40-jähriges Jubiläum begeht, dann bleiben selten Fanwünsche offen. Mit einer risikolosen Setliste aus nahezu allen Klassikern haben DIE TOTEN HOSEN knapp 30.000 Fans auf dem Mannheimer Maimarktgelände - trotz hochsommerlicher…

Poetry Slam goes WOpen Air am 4. August
Der Trägerverein freut sich, dass das beliebte Format Poetry Slam Worms in diesem Jahr erstmals beim WOpen Air (Alzeyer Straße 31a, 67549 Worms) zu Gast ist. Bevor es im Herbst mit Slam im Lincoln weitergeht, geht der Wettkampf der Worte raus…

Nibelungen Festspiele 2022: Mario Adorf Preis bleibt in der Region
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
„Mario-Adorf-Preis“ für Toningenieur Marius Feth und Team: Zum vierten Mal wurde der Gläserne Drache für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen. In diesem…

WASSERPROBLEME, KRIEG UND EIN POOLMOLCH „Theaterbegegnungen“ der Nibelungen Festspiele
Es ist seit vielen Jahren das gleiche Spiel. Wenn sich um 11 Uhr am Sonntagvormittag Publikum und Gäste zu den Theaterbegegnungen im Heylshof einfinden, bestimmen erst einmal die Kirchenglocken den Takt. So auch in diesem Jahr. Nach diesem…

ZWERGENWAHNSINN UND DER UNTERGANG: Kritik zur Theateraufführung „Die Nebelungen“ vom Theater Curiosum
Bild zur Komplettansicht bitte anlicken
Für das Theater Curiosum war es eine Premiere in zweierlei Hinsicht. Zum einen war es die Uraufführung des Stücks „Die Nebelungen“, das im letzten Jahr den Publikumspreis des Autorenwettbewerbs…

KULTURRÜCKBLICK: FRIEDE, FREUDE, SCHLAGER BÄM!
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Es war die Premiere einer Veranstaltung, die der Auftakt einer Reihe in den kommenden Jahren in Worms werden soll. Veranstalter ist der Alzeyer Kalli Gauch, der mit dem Zuspruch zu seinem ersten Schlager…

Die Wormser Republik: Karl-Heinz Deichelmann liest Gunter Heiland
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Karl-Heinz Deichelmann erinnert an Gunter Heiland, den langjährigen Wormser Kulturdezernenten und nimmt uns mit auf eine kurzweilige und heitere literarisch-musikalische Reise durch die „Wormser Republik“…

NIBELUNGEN SPLITTER: UNTER DEN AUGEN DER HILDES
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Vor rund 1.000 Jahren sollen sich die beiden Königinnen Brünhild und Kriemhild vor der Nordseite des Doms gestritten haben. Nun stehen sie seit Mitte Juli in friedlicher Eintracht am Stadtmauerdurchgang…

NIBELUNGEN SPLITTER: EIN BASSIN SORGT FÜR DISKUSSIONEN
Ohne Zweifel hat die imposante Wasserlandschaft auf der Bühne vorm Wormser Dom dem Stück eine besondere Note verliehen. Vorab sollte man anfügen, dass Palle Steen Christensen das Bühnenbild bereits für die geplante Aufführung im Jahr 2020…