
Zurückstellung beitragspflichtiger Straßenausbauten
Die SPD-Stadtratsfraktion Worms möchte zunächst alle Straßensanierungen, die einmalige Ausbaubeiträge auslösen zurückstellen, bis die Verwaltung ein solides Konzept für wiederkehrende Beiträge aufgestellt hat. Dazu gäbe es auch entsprechende…

Corona-Hilfsfonds: Unterstützung für Kneipen und Vereine
Wie in der letzten Sitzung des Innenstadtausschusses vor der Sommerpause beschlossen, trafen sich noch im Juli gemäß dem Beschluss je ein Vertreter der Fraktionen, um über die Verteilung der Mittel aus dem Corona-Hilfsfonds zu beraten. In…

Ortsvorsteher Janson, Merz und Thill fühlen sich im Stich gelassen
Der gute Service vor Ort muss bleiben – nicht einschränken sondern ausbauen
Seit gut einem viertel Jahr ruht nun der Bürgerservice auf den Ortsverwaltungen in Horchheim, Neuhausen, Pfeddersheim und Rheindürkheim, aufgrund einer landesweiten…

Kaufhof als „Dritter Raum“ nur eine Idee und nicht konkret!
Die Teilnehmer von CDU, SPD, FWG-Bürgerforum und FDP der Auftaktveranstaltung zur Implementierung einer Projektgruppe zur Weiterentwicklung der Innenstadt sind irritiert und verärgert über die Veröffentlichung eines Konzepts für die Anschlussnutzung…

SPD Ortsvorsteher beschließen stärkere Zusammenarbeit
Die sozialdemokratischen Ortsvorsteher aus Heppenheim, Horchheim, Hochheim, Neuhausen, Pfeddersheim, Pfiffligheim und Weinsheim wollen stärker zusammenarbeiten. Dies ist der Tenor einer Klausurtagung bei der verschiedene Themen, die für die…

„Letztlich sind wir alle Menschen!“
Acht Verletzte, davon einer schwer durch eine Schussverletzung, das war die Bilanz nach einer Auseinandersetzung an einem sonnigen Samstagmittag in der Rheinstraße. Damit einhergehend kam auch die Frage wieder auf, ob es in Worms – und insbesondere…

Viel Geld für bekannte Probleme
Als sich die Nachricht verbreitete, dass der Wormser Kaufhof nach mehr als 90 Jahren seine Pforten schließen soll, sorgte das nicht nur bei den Mitarbeitern für Enttäuschung, sondern auch bei der Gewerkschaft, der Politik und den Gewerbetreibenden…

770.000 Euro für digitale Endgeräte
Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ rund 770.000 € nach Worms. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Jens Guth mit. Insgesamt erhält Rheinland-Pfalz 24,1…

Weitere Überbrückungshilfe für Vereine
Nach der ersten Telefonkonferenz mit STS Stich und Vereinen gibt es weitere Veränderungen der Überbrückungshilfe für Vereine.
Der Rettungsschirm des Landes für Vereine hat weiterhin Bestand. Hiernach ist für in Existenznot geratene…