, , ,

OB Kissel hofft auf neue Perspektiven für den Wohnungsbau

Der Wohnraum ist knapp bemessen, die Mieten steigen entsprechend: In den meisten größeren Kommunen fehlt (bezahlbarer) Wohnraum. In Worms, einer Stadt mit steigenden Einwohnerzahlen, haben Politik und Verwaltung die Situation erkannt und wollen…
, , ,

Von Worms nach Frankfurt – Doch nicht so einfach wie gedacht!

  Symbolfoto   Pressemitteilung der CDU Fraktion: Die CDU Fraktion begrüßt es sehr, dass ab Dezember eine direkte Bahnverbindung von Worms nach Frankfurt geschaffen wird. Die Union weist allerdings darauf hin, dass die…
, ,

Innenstadt 2.0 – Teil 3

Es mag an dieser Stelle pessimistisch klingen, wenn allerdings kein Ruck durch die Wormser Innenstadt geht, wird die Veränderung hin zu Billigläden und gesichtslosen Handelsketten nicht mehr aufzuhalten sein. Jedes zehnte Ladengeschäft in…
, , ,

Und die anderen OB-Kandidaten?

Nach aktuellem Stand bewerben sich, neben dem aktuellen Amtsinhaber Michael Kissel, noch fünf weitere Kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Worms. Die FWG Bürgerforum hat keinen eigenen Kandidaten, wird aber die Kandidatur…
, ,

Ein gelungenes Fest, doch es bleiben Fragen…

01. – 03. Juni 2018 | Wormser Innenstadt: Der Rheinland-Pfalz-Tag hatte gerade begonnen, da öffnete der Himmel seine Schleusen und begrüßte das Länderfest mit einem lauen Sommerregen. Nachdem in der Nacht zuvor bereits ein ordentlicher…
, ,

Ein Mann – kein Wort

Als die Macher des Backfischfestblogs – um ihren kreativen Kopf Peter Englert – im Jahr 2016 die Geschichte um die „Terence-Hill-Brücke“ ersannen, entwickelte sich die Satireaktion binnen kürzester Zeit zu einem medialen Renner. Der…
, ,

Steigende Kosten und eine Rücktrittsforderung

Es ist derzeit kein gutes Omen, wenn ein Gebäude den Beinamen „am Dom“ trägt. Das musste schon das bis heute umstrittene „Haus am Dom“ erfahren und seit geraumer Zeit auch das Parkhaus Koehlstraße, das auch als „Parkhaus am Dom“…
, ,

Eine Stadt im Ausnahmezustand

Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist der Rheinland-Pfalz-Tag Vergangenheit und die Stadtkasse um mindestens eine Million Euro ärmer. In den vergangenen Monaten haben wir das Landesfest immer wieder kritisch beäugt und über die zu befürchtende…
, ,

Stellungnahme der Stadt:

In der vergangenen Woche unterzeichneten Clemens Hoch, Chef der Staatskanzlei, Oberbürgermeister Michael Kissel, Sascha Kaiser, Geschäftsführer der Wormser Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG), Gerald Gouasé, Leiter der Polizeidirektion…