
Initiative Kilmaschutz Mittelhahntal sammelt Unterschriften gegen das geplante Gewerbegebiet Mittelhahntal
Die Stadt Worms möchte im Mittelhahntal ein bis zu 40 Hektar (400.000 m²) großes Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt errichten. Dies möchte die „Initiative Klimaschutz Mittelhahntal“ verhindern. Das Gebiet liegt zwischen…

Tag der erneuerbaren Energien am 29. April: EWR versorgt bereits zahlreiche Haushalte mit erneuerbarer Energie
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, bis zum Jahr 2030 die Stromversorgung in Deutschland zu mindestens 80 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken. Bis zum Jahr 2038 soll bereits der gesamte Strombedarf durch erneuerbare Energien erzeugt…

Der Stadtmauergraben erwacht: 1. Wormser Weinmeile
Die Weinstadt Worms hat Grund zur Freude. Und mit der ausgezeichneten Wetterprognose fällt die Vorfreude gleich noch leichter: Von 20. – 23. April freut sich der Stadtmarketing-Verein, Sie alle zurersten Wormser Weinmeile einzuladen. Entlang…

Städtischer Haushalt unter Auflagen genehmigt
Aufatmen in der Verwaltung: Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den städtischen Haushalt für das Jahr 2023 genehmigt. Mehr als drei Monate musste die Stadt mit einer vorläufigen Haushaltsführung leben, konnte also nur in…

Die Zukunft ist weiter ungewiss
Ja, Helmut Emler hat Recht! Die Bretter sind dick, die gebohrt werden müssen und die Quadratur des Kreises leider noch nicht erfunden. Die Herausforderungen, denen Deutschlands Innenstädte gegenüberstehen, sind groß und ähneln sich…

„Es sind in Zukunft dicke Bretter zu bohren“
Deutschlands Innenstädte leiden! Die Probleme sind bekannt und die Rezepte ähneln sich. Leerstandsmanagement, Pop Up Stores und Kulturevents stehen ganz oben auf der Liste, auch in Worms. Bei einem Pressegespräch stellten Stadtmarketing,…

Ihre Meinung ist gefragt: Die Innenstadt soll lebendiger werden
Trotz der eher ungemütlichen Wetterlage tummelten sich am vergangenen Wochenende wieder viele Besucher in der Innenstadt: „Worms blüht auf“ zieht nach wie vor. Doch lange schon sind lebendige Innenstädte bundesweit zur Seltenheit…

Energiekrise wirkt als Treiber der Energiewende im EWR-Versorgungsgebiet
Zwei Monate lang konnten Bürgerinnen und Bürger im EWR-Versorgungsgebiet an einer Umfrage zur Energiewende teilnehmen. Gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen imug aus Hannover hat der regionale Energiedienstleister EWR diese Umfrage…

Frühlingsangebote bei „Worms blüht auf“
Bei hoffentlich milden Frühlingstemperaturen und einem bunten Blumenmeer blüht die Wormser Innenstadt am 1. und 2. April wieder auf. Neben den neuesten Garten- und Dekotrends sowie der Autoausstellung auf dem Marktplatz laden die Wormser…