, ,

WENN DER WECKERLINGPLATZ BEBT

19. August 2021 | Weckerlingplatz Worms: Binnen kürzester Zeit war das Konzert von LaBrassBanda ausverkauft. Tatsächlich sorgte die bayrische „Blasmusikkapelle“ für einen bebenden Weckerlingplatz und bescherte den knapp 500 Besuchern…
, ,

Aus Kulturnacht werden Kulturnächte

Die ursprünglich am 12. Juni geplante Kulturnacht findet nun als „Kulturnächte“ räumlich und zeitlich entzerrt mit diversen kleineren Veranstaltungen statt. Still und leise wurden so bereits im August Veranstaltungen durchgeführt. Im…
, , ,

ASTEROIDENRESERVAT

Ein wenig wie im Wunderland entführt Anna Myga Kasten mit ihren raumgreifenden, leuchtenden Installationen und Objekten den Betrachter in ganz eigene Welten. Die Künstlerin arbeitet bei ihren Raumobjekten mit verschiedensten Materialien: Gummi,…
, ,

THEATER FÜR DIE KLEINEN

Auch in diesem Jahr findet im September die Kinderwoche im Lincoln Theater Worms statt. Hierbei werden Theaterstücke für Kinder ab vier Jahren gezeigt. Am Sonntag, den 19. September, zeigt die Burghofbühne Dinslaken „Von der Schnecke,…
, ,

SCHUM-KULTURTAGE 2021 IN WORMS

In Worms wird dieses Jahr bereits zum 17. Mal mit den SchUM-Kulturtagen eine ebenso lebendige wie reiche jüdische Kultur gefeiert – und mit der Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe bieten die jüdischen Kulturtage nochmals…
, ,

Und der Jazzpreis geht an… Tobias Fronhöfer, Schlagzeuger

Ins Leben gerufen wurde der Wormser Jazzpreis 2003. Nun wurde dieser Preis bereits zum zehnten Mal verliehen. Die Jury einigte sich dabei auf den Schlagzeuger Tobias Fronhöfer und bedachte ihn mit einem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Am…
,

Impfen für mehr Grundrechte

Es wird Herbst und das bedeutet, dass auch in Worms die Zahl der Covid-19 Erkrankungen wieder zunehmen wird. Als maßgeblichen Schlüssel in der Bekämpfung der Pandemie sieht die Bundespolitik eine möglichst flächendeckende Impfung. Da Deutschland…
,

Ein Loch in der Straße

Es dürfte wohl ein kleiner Schock für die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe Worms (Ebwo) gewesen sein, als sie beim Verrichten ihrer täglichen Arbeit mit dem Müllfahrzeug in der Burkhardstraße einbrachen. Doch das sollte nicht das einzige…
, ,

Den Kanal wieder voll kriegen

Seit den späten 60er Jahren war der Kanal 70 ein beliebter Treffpunkt für zahllose Jugendliche. Konzerte, Teeabende oder pädagogische Angebote lockten junge Menschen vieler Generationen in den Treff, der vom Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau…