
Gerüstet für die Oberliga
22 Spieler umfasst der bisherige Kader des VfR Wormatia Worms für die kommende Saison. Ob noch weitere Neuzugänge bis zum Saisonstart verpflichtet werden, hängt von der Ligazugehörigkeit ab. Aber obwohl der Vorstand weiterhin auf dem Rechtsweg…

FÜNF NAMEN UND EIN HOF
Es ist wohl eines der ehrgeizigsten Projekte in Worms dieser Tage, die Sanierung und der Umbau des ehemaligen Valckenbergareals. Unterteilt in drei Abschnitte, feierte am 26. Juni der erste Abschnitt, die „Elefantenhöfe“, Eröffnung.
In…

AUF EIN NEUES!!!
Nicht nur die Nibelungen Festspiele und ein verändertes „Backfischfest light“ sollen in diesem Jahr stattfinden, sondern auch „Worms: Jazz & Joy 2021“. Auf einen neuen Versuch mit dem nahezu identischen Programm wie im Vorjahr,…

SOMMERUNTERHALTUNG UNTER FREIEM HIMMEL
Im kulturarmen Sommer des letzten Jahres war das WOpen Air nicht nur ein kleines Highlight, sondern entpuppte sich als Format, das auf viel Begeisterung stieß und geradezu nach einer Neuauflage verlangte. Diese folgt nun ab dem 23. Juli. Dann…

Ausstellung in der Dreifaltigkeitskirche: Multireligiosität und Multikonfessionalität in Worms und Rheinland-Pfalz
Eine Fortsetzung der Wormser Religionsgespräche von 2013 und 2016 war ursprünglich für April 2020 geplant, allerdings musste die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau und der Stadt Worms aufgrund der Pandemie ausfallen.…

Jetzt für die Kulturnächte im Spätsommer bewerben
Nachdem sich die Verantwortlichen der Wormser Kulturnacht auch in diesem Jahr corona-bedingt gegen eine „klassische“ Kulturnacht entschieden haben, wird es im Spätsommer wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen im kleinen Rahmen geben: Bei…

Neues Team übernimmt Verantwortung beim Rotary Club Worms Nibelungen
Am letzten Dienstag fand der turnusmäßige Präsidentenwechsel des Rotary Clubs Worms Nibelungen in Geils Scheier in Monzernheim statt. Präsident Wolfgang Klein übergab die Clubverantwortung an Christoph Holzbauer. Für Präsident Klein war…

DER SCHEITERHAUFEN DES PHÖNIX (FESTIVAL WUNDERHOEREN)
Im Zeichen der Städtepartnerschaft von Worms und Parma stellen der italienische Musiker Roberto Bonati, der gebürtige Wormser Schauspieler André Eisermann und musikalische Gäste das Programm „Der Scheiterhaufen des Phönix“ vor. Im Mittelpunkt…

#SummerInWorms geht in die nächste Runde
Endlich wieder ein kühles Glas Wein bei den Marktwinzern, ein leckeres Abendessen auf der Restaurant-Terrasse oder einen cremigen Cappuccino im Lieblingscafé genießen. Darauf haben alle sehnsüchtig gewartet! Der zweite „Corona-Sommer“…