, ,

Luther in Worms

Die Ausstellung zeigt die Protagonisten des Lutherdenkmals. Die Aufnahmen entstanden im Herbst des Jahres 2020 und wurden zur „Blauen Stunde“ am Lutherdenkmal aufgenommen. Die Lichtstimmung der frühen Dämmerung und die künstliche Beleuchtung…
, ,

Eine Arbeitsgruppe soll es richten

Es ist seit langem der Wille des Stadtrats, das Rheinufer deutlich stärker in das Stadtgeschehen einzubeziehen. Nun beschlossen die Fraktionen im Bauausschuss, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die neue Nutzungsmöglichkeiten untersuchen soll.…
Tiefgarage LudwigsplatzAndreas Stumpf
, ,

Totgeglaubte leben länger

Eigentlich war das Thema erledigt. Nachdem eine Machbarkeitsstudie bezüglich der Tiefgarage Ludwigsplatz 2019 einen Neubau mit mindestens 17 Millionen Euro bezifferte und die Eigentümer der Kaiser Passage kein Interesse an einer Übernahme…
,

Wormser Bildungsangebote im virtuellen Überblick

Nachdem lange Zeit eine optisch ansprechende Internetpräsenz der Stadt Worms auf sich warten ließ, geht es seit letztem Jahr Schlag auf Schlag. Mit der Seite www.bildungspanorama-worms.de ist bereits die dritte städtische Internetpräsenz…
, ,

Wahlrecht ab 14, aber nur für das Jugendparlament

Nachdem viele Wahlberechtigte bei der Landtagswahl durch Abwesenheit an der Urne glänzten, ist es nun an den Jugendlichen zu zeigen, dass das demokratische Recht zu wählen, ein wertvolles Gut ist, dem man unbedingt folgen sollte. Vom 26. April…
,

Tests für mobilitätseingeschränkte Menschen in den Vororten

Ab Dienstag, den 13. April, von 17 bis 18.30 Uhr, besteht wöchentlich jeden Dienstag die Möglichkeit zu einem kostenlosen Corona-Test im Sängerheim in Worms-Pfeddersheim. Das ergänzende Angebot des DRK und der Ortsverwaltung richtet sich…
, ,

„MAN VERSPIELT DIE GLAUBWÜRDIGKEIT IM KAMPF GEGEN CORONA“

Ja, es gibt sie, die Menschen, die der Meinung sind, dass die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch nicht weit genug gehen und ja, es gibt auch jene, die am liebsten sofort alle Maßnahmen beenden würden. Das richtige Maß…

Nachruf Wolfgang Meurer: Träger der Verdienstmedaille der Stadt Worms

Er war ein bemerkenswert engagierter und geschätzter Bürger, der auf seine Mitmenschen zugehen konnte, ein Gedankengeber, Organisator und Macher. Stets war er für neue Ideen offen und für Aktionen und gemeinnützige Initiativen zugunsten…
, ,

500 Jahre Wormser Reichstag: Eröffnung des Jubiläumsjahres mit digitalem Festakt am 16. April

Der Festakt zur Eröffnung des großen Lutherjubiläums am 16. April 2021 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird stattfinden – in digitalem Format. Das hat die Stadt in enger Abstimmung mit der Evangelischen Kirche in Hessen und…