
Termindruck für ein 21 Millionen Euro Projekt
Der ehemalige Wormser Oberbürgermeister Kissel bezeichnete besonders aufwendige Bauprojekte gerne als Jahrhundertprojekt. Als solches könnte man auch den aufwendigen Neubau der Pfrimmtal Realschule plus, die vielen Wormsern als Diesterwegschule…

Autofahrer dürfen aufatmen
Wahrscheinlich dürften sich nicht wenige Autofahrer im Laufe der letzten Jahrzehnte gefragt haben, warum der Bahnübergang am Fahrweg nicht längst mit einer Unterführung bedacht wurde. Immerhin hat das gerademal acht Kilometer entfernte und…

Acht Wochen Zwangspause für Fitness, Tanz und Wellness
Martin Friess und Ralf Hoh sind zwei Wormser, die zahlreichen Bürgern in der Nibelungenstadt bekannt sein dürften. Darüber hinaus vereint sie die Tatsache, dass sie wahrscheinlich ebenso viele Menschen in Bewegung gebracht haben. Doch dann…

„Es geht darum, zu zeigen, dass den Nazis nicht die Straßen gehören!“
Es war eine Nachricht, über die sich die Wormser nicht freuten, als im letzten Jahr das rechte Bündnis „Tag der deutschen Zukunft“ verkündete, selbigen im Folgejahr in unserer Nibelungenstadt abzuhalten. Mittlerweile ist dieser Vergangenheit.…

Außergewöhnliche Zeiten mit außergewöhnlichen Herausforderungen
Anfang des Jahres war das Corona-Virus noch für viele Deutsche weit entfernt, doch dann ging alles ganz schnell. Am 13. März berichtete Oberbürgermeister Adolf Kessel über den ersten Fall in Worms. Kurz darauf, am 23. März, begann ein bundesweiter…

KAUFHOF AUS NACH 90 JAHREN
Update 03.07.: In der Stadtratssitzung am 01.07. beschloss man nach einem Eilantrag der CDU und SPD, dass die Stadtverwaltung eine externes Büro zur Weiterentwicklung der Einkaufsinnenstadt beauftragt. Dabei sollen Ziele und Visionen gemeinsam…

Müssen jetzt mutig sein!
Sonntage schützen und Einzelhandel mit präzisen Regelungen zu verkaufsoffenen Sonntagen helfen / Lösungen für Worms im Blick
Die CDU-Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr, die auch Vorsitzende der Christdemokraten in Worms ist, fordert…

Rosentaufe: „Dom zu Worms“
Nun hat der Wormser Dom sogar eine eigene, nach ihm benannte Rose. Der Rosenzüchter Marcel Dahlke aus Rosendahl, der diese Neuzüchtung im Rosenzentrum Westmünsterland entwickelt hat, kommt eigens nach Worms, um die leuchtende Schönheit hier…

Radwege: Notwendigkeit oder einfach nur Luxus?
Immer mehr Menschen wollen ihre alltäglichen Wege gesund und günstig mit ihrem Rad oder gar neuem eBike zurücklegen, doch noch immer warten sie auf einladende und sichere Radwege in die Stadt.
Wo hängt's?
Woran liegt es,…