
„Drei gute Fragen sind besser als eine schlechte Antwort“
Bevor er Regisseur wurde, absolvierte der 1957 in Nürnberg geborene Thomas Schadt eine Ausbildung zum Fotografen, ehe er ab 1980 an der Film- und Fernsehakademie in Berlin studierte. Danach machte sich der Franke einen Namen als Dokumentarfilmer…

Ruhe in Frieden, KUTAZ
Jetzt, wo die Sommermonate beginnen und sich die Kulturveranstaltungen der Stadt nach draußen verlagern, erhält „Das Wormser“ eine kleine Verschnaufpause, ehe es im September wieder kulturell weiter geht (mehr zum neuen Programm auf Seite…

Friede, Freude und Platz 5 behalten
Ein stabiler 5. Platz in einer der spielerisch stärksten Regionalligen. Für ein Team, das vor der Saison als potentieller Absteiger gehandelt wurde, kann sich die Bilanz von Wormatia Worms durchaus sehen lassen. Entsprechend herrschte eitel…

Kulturnacht ist cool!
Lesungen, Licht- und Liedkunst, aber auch Ausstellungen und Tanz sind Elemente der neunten Kulturnacht in Worms. Das Programm ist vielfältig wie eh und je. Die 43 Veranstaltungsorte sind mal klein und gemütlich oder groß und einladend. Bei…

WO! hin beim „Jazz & Joy“?
„5 Bühnen, 3 Tage und 40 Konzerte“ – da kann man schnell mal die Übersicht verlieren. WO! hat deshalb für Sie zum leichteren Navigieren durch den proppenvollen Spielplan ein paar Tipps zusammengestellt: Wer sind die Stars, wer die Geheimtipps…

„Die Wormser lassen es sich schon gut gehen!“
Gleich im ersten Jahr (2002) war sie schon einmal bei den Nibelungen Festspielen dabei, damals in der Rolle der Brünhild. Seitdem spielte Judith Rosmair (*1967) in zahllosen Stücken, gewann etliche Preise und gehört zu Deutschlands besten…

„Wir sind nicht einfach nur gut oder nur böse!“
Bei den bisherigen Inszenierungen der Nibelungen Festspiele war Ortlieb stets nur eine Nebenrolle zugedacht. Autor Albert Ostermaier jedoch wählte Etzels und Kriemhilds Sohn als zentrale Figur seines Stückes, aus dessen Perspektive die Geschichte…

Waghalsige Würfe und sensationelle Sprünge
Den 27. Juni sollten sich alle Shopping-Fans dick im Kalender anstreichen, denn am Einkaufstag des Jahres ist tagsüber oder abends Shoppen bis 24 Uhr möglich. Morgens geht es los mit dem Einzelhandelsfl ohmarkt „Fern Appel unne Ei“, abends…

Stadtsplitter
Der umzäunte Luther
So ein Lutherdenkmal bekommt zu dieser Jahreszeit normalerweise sehr oft Besuch. Touristen rücken dem Reformator dann mitunter nahe zu Leibe, um ein Foto zu schießen.
Wenn doch Martin Luther oder wenigstens die ihn…