
„Entscheidend ist der Ort der Aufführung!“
Rückblickend dürfte der Auftritt von Max Urlacher bei den Nibelungen-Festspielen 2015 das Markanteste an dem Stück „Gemetzel“ gewesen sein. Damals spielte er den mächtigen Familienwächter Hagen, enterte die Bühne motorisiert mit einem…

Sanierter Abschnitt der historischen Ringanlage erstrahlt in neuem Glanz
Am kommenden Mittwoch, den 15. Mai, findet die Einweihung des erneuerten Teilbereichs von der Andreasstraße bis zum Werger´s Eck durch Baudezernent Uwe Franz um 18 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Im…

Start für Band-Voting von „Worms: Jazz & Joy“
Zehn Bands dürfen noch auf einen Auftritt bei „Worms: Jazz & Joy“ hoffen. Über die Homepage des Online-Musik-Netzwerks Backstage PRO haben sich zirka 150 Bands für einen Auftritt beim diesjährigen Festival beworben. David Maier,…

Lust auf Demokratie machen!
Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz rücken immer näher. Im Worms finden diese am Sonntag, dem 26. Mai 2019, statt - zeitgleich mit der Europawahl. Die Entwicklung der Wahlbeteiligung und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger sinkt stetig…

Termine Musik
Vino & Musica
30. Mai bis 1. Juni 2019 im Öko-Weingut Helmut Kloos Wenn Helmut Kloos für drei Tage seine Tore öffnet, ist das zugleich der Auftakt zu einem Wochenende, an dem Wein, Musik und Geselligkeit gleichberechtigt nebeneinander…

Mittelalterliches Lagerleben und Kurtzweyl
Wenn vom 31. Mai bis zum 2. Juni mehr als 1.000 Aktive im Wormser Wäldchen wieder ihre Zelte aufschlagen, werden Besucher von nah und fern in längst vergangene Zeiten entführt: Beim 18. Spectaculum erwacht die Welt des Mittelalters, in der…

Ausbildung, Duales Studium oder Hochschulausbildung?
Schule aus – Was dann? Eine Antwort auf diese Frage können Schülerinnen und Schüler bei der Berufsinformationsmesse Worms (BIM) am 17. und 18. Mai 2019 im Bildungszentrum Worms finden.
Die Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung…

„Es fehlt an Willen und Verständnis“
Im Sommer 2015 entschied sich der Wormser Stadtrat einstimmig dafür, den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Nibelungenstadt umzusetzen. Seitdem ist viel passiert. Barrierefreiheit ist vielerorts selbstverständlich…

Der geplatzte Traum vom Eispalast
Es war ein lange gehegter Traum des Eisverkäufers Pietro Vannini. An Stelle seiner beliebten Eisdiele sollte ein zweigeschossiges Eiscafé entstehen, das ganzjährig geöffnet hat. Nun verkündete der heißblütige Italiener, dass es sich endgültig…