I love Sunday Openair Worms
„In locals they trust“ am 11. Juli 2015 auf dem Festplatz Worms
Das lange Warten hat ein Ende. Der Kampf um eine Location ist gewonnen: Nach zwei Jahren darf den ganzen Tag auf der Festplatzwiese Worms zu Housemusik lokaler DJ´s getanzt werden. Verhungern und verdursten muss an diesem Tag keiner. Für das leibliche Wohl sorgen durch die Bank weg Wormser Gastronome. Diese Menschen kümmern sich darum, dass ihr im Beat bleibt: Julian Melzer, Chris Towa, Sebastian Kreikemeier, Max Davis und Michael Knoch.
WANN? SA, 11. Juli 2015 | Beginn: 14 Uhr
WO? Festplatzwiese Worms
WIEVIEL? 12.- Euro
Hippiefestival
„Best of Woodstock and the Sixties“ am 1. August 2015 in Kolbs Biergarten
Auch dieses Jahr startet wieder im schönen Biergarten direkt am Rhein, eine musikalische Zeitreise zurück in die 60er Jahre mit „Rolf Bachmann and a lot of Hippiefriends“. In diesem Jahr werden insgesamt acht Musiker, in verschiedenen Zusammensetzungen, die Musik der Woodstock-Ära zelebrieren. Außerdem auch wieder mit von der Partie, sind die Veteranen von „The Magic Forest“, die schon 1969 zusammen auf der Bühne standen. Dieses Jahr gibt es jede Menge „neue alte Titel“. Von den Beatles bis hin zu Hendrix, Cream und CCR, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
WANN? SA, 1. August 2015 | 20 Uhr
WO? Kolbs Biergarten, Worms
WIEVIEL? VVK 13.- € | AK 15.- €
VVK-Stellen? Kolbs Biergarten, Puderdose, Karten Neef
B9 Rock Open Air
Fünf Bands am 18. Juli 2015 live in der Soundfactory Worms
Am 18. Juli 2015 öffnet die Soundfactory Worms wieder ihre Tore für Freunde der guten Musik. Beim B9 Rock Open Air 2015 geben sich ganze fünf Bands auf der legendären Bühne, die sonst als Laderampe getarnt ist, die Ehre.
Mit dabei sind Andy‘s Sister, die mit solidem Punk-Rock auch den größten Tanzmuffel zum Pogo animieren. Mit den Gi-Ants werden die Fans der Rock-Klassiker mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Mit Coversongs von Steppenwolf, ZZ Top oder Foreigner fühlen sich auch alte Hasen wieder in ihre Jugend zurückversetzt. Epic Fate sorgen mit kritischen Texten und mehrstimmigen Gitarren für eine dichte Atmosphäre und Gänsehautfeeling, aber auch Fans der etwas härteren Gangart kommen voll auf ihre Kosten. Die Jungs von Colored Surge verstehen es, Rock, Metal und Pop in einer klanglichen Symbiose zu vereinen und schaffen dabei anspruchsvolle Partymusik, die sich definitiv von der Menge abhebt. Das Band-Quintett vervollständigen One Last Legacy, die vor Kurzem mit Gotthard, Heino und Helloween beim Alpen-Flair ihre epische Show zum Besten geben durften. Alternative-Metal auf allerhöchstem Niveau versprach schon die 2013er Platte, die unter anderem von der Zeitschrift „Gitarre & Bass“ beste Kritiken erhielt. Festivalfeeling ist also für Anhänger jeden Musikgeschmacks garantiert.
WANN? SA, 18. Juli 2015 | 19 Uhr
WO? Soundfactory Worms
WIEVIEL? 9.- €
Wasserturmstraßenfest Worms
Alljährliches kleines Straßenfest mit großer Wirkung am 25. Juli 2015
Am 25. Juli 2015 findet auch in diesem Jahr das stimmungsvolle Treiben in der Wasserturmstraße statt. In wunderschöner Kulisse lädt das Fest, umrandet von kleinen Ständen, die mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot aufwarten, zum Verweilen schöner Stunden ein. Das Programm beginnt ab 14 Uhr mit einem Kinderflohmarkt. Musikalisch wird das Ganze ab 15 Uhr untermalt von Wormser Musikern, wie z.B. der Band Altrheinpower, Frauenzimmer, Blossom und dem bekannten Duo Michael Mahla und Astrid Bellefroid.
WANN? 25. Juli 2015 | ab 14 Uhr
WO? Wasserturmstraße, Worms
WIEVIEL? Eintritt frei!!
Musik im Park in Schwetzingen
Konzerte in malerischer Kulisse vom 6. bis 9. August 2015
Auch 2015 wartet die Konzertreihe „Musik im Park“ mit einem hochkarätigen Line-up auf. Vom 6. bis 9. August werden sich Spandau Ballet, Revolverheld, Rea Garvey und Passenger in der traumhaften Kulisse des Schwetzinger Schlossgartens die Ehre geben.
Den Auftakt der Konzertreihe am 6. August 2015 macht die Band Spandau Ballet, die mit 25 Mio. verkauften Alben und 23 Hit-Singles auf der ganzen Welt zu den Ikonen der britischen Bands der 80er Jahre zählt. Ihre letzte Tour, die Reformation Tour, fand 2010 statt und vereinte die Band nach langer Zeit. Heute gelten sie erneut als eine der heißesten Bands Großbritanniens. Spandau Ballet waren für die 80er das, was THE WHO für die 60er, Bowie für die 70er und Oasis für die 90er waren: Sie defi nieren den Style und die Musik des Jahrzehnts! Den zweiten Abend werden die Bremer Hitgaranten Revolverheld bestreiten. Diese gehen zwischen Mai und September auf große Open-Air-Tour und spielen mit ihren Hits wie „Halt dich an mir fest“, „Ich lass für dich das Licht an“ oder „Lass uns gehen“ unzählige Konzerte, so auch am 7. August in Schwetzingen. Als Special Guest haben sich die niederländischen Rocker „Kensington“ angekündigt, die einfach nicht genug von Deutschland und ihren deutschen Fans bekommen. Für den 8. August konnten die Organisatoren einen der momentan angesagtesten Künstler in Deutschland für „Musik im Park“ gewinnen. War Rea Garvey schon als Frontmann von Reamonn ein absoluter Top-Act, scheint er nun auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen zu sein. Nach mehreren erfolgreichen Staffeln in der Jury von „The Voice of Germany“ gingen seine beiden Solo-Alben „Can‘t stand the silence“ und „Pride“ durch die Decke. Reihenweise ausverkaufte Konzerte kann der gebürtige Ire für sich verbuchen. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe „Musik im Park“ bildet der britische Sänger und Songwriter Passenger, der mit dem Song „Let her go“ und dem dazugehörigen Album „All the little lights“ seinen Durchbruch feierte. Ab Juli wird Passenger mit seinem neuen Album „Whispers“ auf Tour gehen und am 9. August in Schwetzingen Station machen.
WANN? 6. bis 9. August 2015
WO? Schlossgarten Schwetzingen
INFOS: www.provinztour.de
Göllheim gibt Gas beim 27. Torbogenfest
WE ROCK lässt die Evergreens von QUEEN erwachen
Das beliebte Torbogenfest in Göllheim (Donnersbergkreis) findet in diesem Jahr vom 31.07. – 02.08.2015 statt. Nach der erfolgreichen Erstauflage 2013, als zum 25. Jährigen Jubiläum am Freitag vorgeschaltet ein Open Air auf dem Marktplatz Besucher der gesamten Region zu Joy Flemming lockte, legte die Gemeinde 2014 noch eine Schippe drauf. Zum Konzert der Chartstürmer von FOOLS GARDEN pilgerten weit über 1.500 Besucher – das „neue“ Torbogenfest, schon im zweiten Jahr echt kultig!
Und in diesem Jahr heißt es „The Show must go on“ – und getreu dem Motto engagierte Göllheim zum Eröffnungs-Open-Air am Freitag, den 31.07. (21 Uhr) die Band „WE ROCK“, die die Evergreens einer der größten Bands der Rockgeschichte, nämlich die Hits von QUEEN hochleben lässt. Kein geringerer als Brian May kürte die Truppe um Ausnahmegitarristen Frank Rohles seinerzeit zur Erstbesetzung des Kölner Musical Domes für das Musical „We will rock you“. Ganz ohne Spielszenen, ausschließlich gespickt mit den größten Hits der Band um Freddie Mercury und dem ein oder anderen Schmankerl der Rock- Geschichte, kommen „WE ROCK“ nun in die Nordpfalz. „Radio GaGa“, „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, „Don’t stop me now“ und „We are the Champions“ – keiner dieser Welthits darf am Eröffnungsabend fehlen, der um 19:30 Uhr von der Band „PIRM JAM “ bei freiem Eintritt seinen Anfang nimmt.
Und auch die beiden Folgetage können sich musikalisch sehen lassen. Während das Fest dann auch in den Höfen und in den Lauben der Vereine und Betreiber startet, hat die zentrale Bühne der Gemeinde rund um den „Alten Marktplatz“ noch einiges zu bieten. Der traditionellen Eröffnung am Samstag (18 Uhr) mit dem Musikverein Göllheim folgt wieder ab 21 Uhr das Konzert der „GITARRENHELDEN“, die mit Coversongs der Extraklasse, sowohl „akustisch“ als auch unter Vollstrom aufwarten. Partymusik, Gitarren-Hits, einfach die passende Musik für ein Volksfest. Den Sonntag bestreiten zum Bayerischen Frühschoppen ab 11 Uhr die „OLD BRASS BAND “, ehe um 14 Uhr das „DUO KUNTERBUNT“ die Bühne übernimmt. Ab 16 Uhr konzertiert die Weierhof-Big-Band, und das Fest nimmt seinen Ausklang ab 18 Uhr, wenn die „OTTERSTÄDTER MUSIKANTEN“ aufspielen.
Göllheim im Donnersbergkreis freut sich auf Ihren Besuch – Feiern Sie mit! Der Eintritt an allen Tagen ist frei!
INFOS: www.goellheim.de, www.pirmjam.de, www.werock-band.de, www.gitarrenhelden.de
Line Up für 3. Wormser Rocknacht steht fest
12 Bands rocken den Mozartsaal am 05. Dezember 2015
Mehr als 50 Bands haben sich für die 3. Wormser Rocknacht beworben, aus denen 12 Bands aus Worms und der
näheren Umgebung ausgewählt wurden, die am 05. Dezember 2015 den Mozartsaal rocken werden.
Die weitesten Bewerbungen für die 3. Wormser Rocknacht kamen aus Berlin und aus Salzburg. Da sich die Veranstaltung seit ihrem Comeback 2013 mit jeweils 500 Besuchern zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat, hatten sich so viele Bands aus ganz Deutschland beworben, dass die Auswahl schwer fiel, ein Dutzend für den 05.12. auszuwählen.
Aus Worms sind die Vorjahressieger des Publikumsvotings, „JOLEEN“ (Rock), genauso am Start wie „THE FABSTERS“ (Indierock), „SOUL ON“ (Soul, Rap, Rock), „STILL NOT PLANNED“ (Rock), „AMEGAPHON“ (Punkrock) und
„ASSASSINS OF THE WEST“. Aus Dirmstein kommen „SORGENFREI“ (Rock), aus Mannheim „EGO GET YOUR GUN“ (Rock) und die Mitglieder von „ONE LAST LEGACY“ (Heavy Rock/Alternative Metal) kommen aus Worms, Mainz und Kirchheimbolanden. Aus Lampertheim, Mainz und Darmstadt stammen die Mitglieder von „CELLAR“ (Alternative Rock), die ebenfalls einen Tag vor Nikolaus im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums spielen werden. Auf den letzten Drücker bewarben sich noch zwei echte Farbtupfer, die aus dem Line Up, das naturgemäß viel Rock, aber auch eine Prise Soul, Indie und Punk enthält, herausstechen.
Mit „MONOMENT“, dem neuen Projekt des Wormsers Morice Cupper (zuvor Mr. Virgin and his Love Army, Supernova Plasmajets), kommen die aktuellen Gewinner des Bratwurstcontests im Bratwurstmuseum Holzhausen, wo ihr Song „Wurst is my Religion“ den ersten Platz belegte, nach Worms. Dieser Erfolg wird auf der diesjährigen Rocknacht nur von einer Band getoppt. Wovon die meisten, die dort spielen, bisher nur träumen konnten, hat eine Band bereits erreicht, nämlich einen Nr.1-Hit zu landen. Die Mannheimer Formation „JJ Gump Project“ landete gleich mit der ersten Singleauskopplung „I wanna dance with you tonite“ aus ihrem Erstling „Dance, Baby, Dance“ auf der Spitzenposition in Kirgisistan. Wer jedoch Profis hinter den Königen des Alternative-Dancefloor vermutet, wird enttäuscht sein, wie viele CDs sie hierbei absetzten. Die nach einem einzigen Auftritt zur besten Sendezeit im Staatsfernsehen verkauften knapp 2.200 Exemplare reichten aus, um in dem ehemals russischen Staat eine Woche lang Platz 1 zu belegen. Vermittelt worden war der Auftritt durch das Goethe-Institut in München und bescherte den beiden ehemaligen Popakademie Absolventen, die hinter dem Projekt stecken, nur einen kurzzeitigen Erfolg. Eine Woche später ging es runter auf die 47. So bunt wie dieses Jahr war die Mischung bei der Wormser Rocknacht also noch nie. 12 Bands auf zwei Bühnen ohne Pause! Die Besucher können sich auch bei der 3. Wormser Rocknacht auf einen lauten und langen Abend einstellen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Und die gute Nachricht: Es gibt sogar noch Karten!!
WANN? SA, 5. Dezember 2015, Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 Uhr | Ende: 1 Uhr
WO? DAS Wormser (Mozartsaal)
WIEVIEL? 8.- € (VVK), 10.- € (AK)