Einträge von

,

Endspurt beim „Spiel um die Macht“

Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ noch bis zum 30.12.2022 im Andreasstift Worms

Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ noch bis zum 30.12.2022 im Andreasstift Worms Endspurt beim „Spiel um die Macht“. Noch bis zum 30. Dezember haben Interessierte die Möglichkeit, sich in dieser außergewöhnlichen Sonderausstellung über die historischen Ereignisse rund um den Investiturstreit, Canossa und das Wormser Konkordat zu in- formieren. Herzstück ist eine […]

,

LICHT – EINE BEGEGNUNG IM HERZEN Ausstellung von Julian Strasser vom 05.12.22 – 02.01.23

Der Künstler und Illustrator Julian Strasser präsentiert in dieser Ausstellung seine neuen Werke, die sich mit dem Thema Licht im Sinne eines achtsamen und gütigen Umgangs miteinander, mit sich selbst, sowie im Glauben beschäftigen. 24 Tusche-Acryl-Werke, die ihren Schwerpunkt in der prägnanten Tuschezeichnung im charakteristischen Strasser-Duktus haben und durch die sehr atmosphärischen Acryl-Lasuren ihre Kraft […]

,

„14. Wormser Kunstmarkt“ am 03./04. & 10./11. Dezember 2022 im Kunstverein Worms

Auch in diesem Jahr wird der nunmehr 14. Wormser Kunstmarkt des Kunstverein Worms e.V. stattfinden. Kunstinteressierte können dem Verein hierzu Kunstwerke anvertrauen, die dieser interessewahrend für die Einlieferer einem breiten Publikum präsentiert. Der Erlös geht direkt an die Einliefernden, wobei der Kunstverein sich über eine anteilige Spende freut. Vom Schnäppchen für 10 Euro, über skurrile […]

, ,

GESUCHT UND GEFUNDEN: TANZLEHRER DANIEL GRÄF VERSTÄRKT RALFS TANZGALERIE

Mit neuem Lehrer und verlockenden Angeboten in die Adventszeit

Mit neuem Lehrer und verlockenden Angeboten in die Adventszeit Wie so viele junge Leute zog es auch Daniel Gräf in die Tanz- schule. Während es bei den meisten allerdings beim Hobby blieb, wurde Tanzen für den gebürtigen Hunsrücker zur Leidenschaft und schließlich zum Beruf. Nach einer fachmännischen Ausbildung beim ADTV (Allgemeinen Tanzlehrerverband) und einigen Jahren als […]

,

Neulich im Heimkino „House of Gucci“

Geld verdirbt den Charakter. Diese Erkenntnis ist zwar nicht neu, wurde aber selten zuvor so eindrücklich filmisch umgesetzt wie von Ridley Scott mit seinem prächtigen Bilderbogen der legendären Familie Gucci. Die Erben waren entsprechend wenig begeistert von dem Film und versuchten juristisch gegen ihn vorzugehen, allerdings ohne Erfolg. Der Grund ist nach Sichtung des Films […]

,

AKTIONSTAG „WORMS FÜR WORMSER“ FINDET GROSSEN ZUSPRUCH Ein Tag für Wormser mit kostenlosen Gästeführungen

01. November 2022 | Worms

01. November 2022 | Worms Es war der erste seiner Art, der Aktionstag „Worms für Wormser“. Von 10 Uhr morgens bis 17 Uhr konnten Interessierte an kostenlosen Gästeführungen durch Worms teilnehmen. Insgesamt standen zwölf Themenfelder zur Auswahl, vom jüdischen Erbe bis hin zur Stadt des Leders, die von rund 750 Menschen an diesem Tag besucht […]

,

EINE WEINMESSE IN DER KRISE Weinmesse erstmals mit Genussmarkt kombiniert

06. November 2022 | Das Wormser Tagungszentrum (Mozartsaal):

06. November 2022 | Das Wormser Tagungszentrum (Mozartsaal): Nachdem im vergangenen Jahr die Winzer Corona bedingt hinter Plexiglasscheiben Schutz vor Bösen Aerosolen suchen musste, sollte in diesem Jahr alles wieder normal sein. Doch leider zeigte sich, dass das Konzept Weinmesse offenbar nach 20 Jahren unter Ermüdungserscheinungen leidet. Geplant war zunächst eine Messe im üblichen Rahmen […]

,

EINE REISE IN DEN WAHNSINN Kritik zur Theateraufführung „Der Sandmann“

04. November 2022 | Lincoln Theater in Worms

04. November 2022 | Lincoln Theater in Worms Es ist etwas mehr als drei Monate her, dass das junge Theaterensemble vom Theater Curiosum mit dem selbstverfassten Stück „Die Nebelun- gen“ sein persönliches Ambitionslevel gehörig nach oben setzte. Mit der Bühnenfassung von ETA Hoffmanns Schauerroman „Der Sandmann“ bewiesen sie erneut, dass sie Herausforderungen nicht scheuen. Zeit […]