Einträge von

Mitarbeiterin auf vier Pfoten

Eine Pressemitteilung der Caritas Worms:

Eine Pressemitteilung der Caritas Worms: Acht Monate regelmäßige Ausbildung, stundenlanges Training und das allerwichtigste: viel persönliches Engagement und eine bärenstarke Beziehung zwischen Mensch und Hund – all das war und ist nötig, damit der Caritasverband Worms nun eine weitere Bereicherung in seinem Angebot für Seniorinnen und Senioren vermelden kann: Lola hat ihre Besuchshundeausbildung abgeschlossen. Gemeinsam […]

,

„Einfach mal machen“ – Carsten Linnemann und Prof. Karl Rudolf Korte im Gespräch vor vollem Haus in der Kapelle

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: Auf Einladung der CDU Worms und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion haben der stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Carsten Linnemann, und der Politikwissenschaftler Professor Karl-Rudolf Korte über Bürokratieabbau und Mut zur Veränderung diskutiert. Mit dem Veranstaltungstitel „Einfach mal machen“ hatten die Veranstalter einen Nerv getroffen. Über 160 Personen weit über die Partei- […]

Aktiv werden in der „Bürgersolarberatung“

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: „Zu kompliziert, zu viel Papierkram. Angst vor falschen Entscheidungen, das sind die Gründe, die Hausbesitzer abhalten, das eigene Dach mit einer Solaranlage zu bestücken“, berichtet Stephanie Lohr, Bürgermeisterin und Klimaschutzdezernentin der Stadt Worms und will deshalb mit den Klimaschutzmanagern der Stadt Worms hier Abhilfe schaffen. Um den Ausbau von Photovoltaikanlagen […]

Blind Date mit einem Buch

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Topaktuelle Bücher zur Ausleihe erwarten die Leser der öffentlichen Bücherei Worms täglich. Aber am Dienstag, 14. Februar, ist einiges anders. Die Stadtbibliothek lädt Ihre Leser wieder zu einem Rendezvous der besonderen Art ein: zu einem Blind-Date mit einem Buch. Eingehüllt in Papier sind ein paar Zeilen alles, was die Wormser […]

,

Hilfe für Kunst und Kultur

Eine Pressemitteilung des MdL Jens Guth:

Eine Pressemitteilung des MdL Jens Guth: Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur wurde vor über 30 Jahren gegründet, um die Kunst- und Kulturlandschaft von Rheinland-Pfalz zu pflegen, zu bewahren und zu unterstützen. Der Erhalt kultureller Infrastrukturen und die Bewahrung von Kulturgut ist ebenso Stiftungszweck, wie die Pflege zeitgenössischen Kunstgeschehens und die Unterstützung besonderer Projekte im Kulturbereich, […]

,

Der Countdown läuft: Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ nur noch bis zum 12. März geöffnet

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Noch bis zum 12. März lockt die Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ in das Museum der Stadt Worms im Andreasstift. In den verbleibenden fünf Wochen haben die Besucher die Möglichkeit, durch eindrucksvolle Leihgaben, eine Graphic Novel und ein Escape Game unterschiedliche Facetten des Investiturstreits kennenzulernen. Als […]

,

Nibelungenturm durch die Wärmebildkamera entdecken

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Viele Menschen denken bei der Energiewende immer noch zuerst an den Bau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen und vernachlässigen die Einsparung von Energie, vor allem in Form von Wärme. In Rheinland-Pfalz werden rund 55 Prozent des gesamten Bruttoendenergieverbrauchs in Form von Wärme und Kälte verbraucht. Nur wenn der Gesamtenergieverbrauch sinkt, haben […]

,

Bei „Jugend musiziert“ abgesahnt // Lucie-Kölsch-Musikschule bestreitet Wettbewerb erfolgreich

Am vergangenen Wochenende haben die Regional-Wettbewerbe von „Jugend musiziert“ stattgefunden. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms stellten sich in acht Wertungen den fachkundigen Jurys in Ingelheim, Ludwigshafen und Darmstadt. Einige Preisträger von ihnen dürfen somit zum landesweiten Wettbewerb dieser Art. Jeder von ihnen bekommt aber zunächst in Worms seine wohlverdiente Urkunde überreicht. […]

,

Wormser Kulturnacht aktiv mitgestalten

Die Wormser „Kulturnacht“ soll auch 2023 wieder für Vielfalt stehen: Ob Konzerte, Lesungen, Stadtführungen oder Ausstellungen – die Wormser Kulturlandschaft bietet zum 14. Mal die Chance zum Entdecken, Staunen und Mitmachen. Am 24. Juni können lokale und regionale Mitwirkende von 19 bis 0 Uhr in einem abwechslungsreichen Programm zu den verschiedensten Veranstaltungsarten und –orten einladen. […]