Einträge von

Gründerinnen treffen Bürgermeisterin

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Im Oktober startete zum ersten Mal das Projekt „Zukunft Chefin“: Ein Stipendienprogramm für Gründerinnen, das als Starthilfe die ersten Schritte in die Selbständigkeit begleitet. Neben kostenfreien Arbeitsplätzen im „Co Working-Space c/o buero“ erhalten die Teilnehmerinnen eine individuelle Gründungsberatung durch „Plan W“, einer Agentur für strategische Kommunikation aus Heidelberg. Das Stipendienprogramm […]

Antrag auf Arbeitslosengeld II jetzt auch online möglich

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Ab dem 29. November 2022 ist es möglich, den Antrag auf Arbeitslosengeld II im Jobcenter zeit- und ortsunabhängig elektronisch zu stellen. Einige Anliegen, wie das Mitteilen einer Veränderung oder das Einreichen des Verlängerungsantrags, kann schon seit längerer Zeit bequem online von zu Hause aus erledigt werden. Jetzt ist ein […]

,

Wie über Nacht eine Baustelle geboren wird

Baustelle Kirschgartenweg/Monsheimer Straße sorg für viel Ärger

Baustelle Kirschgartenweg/Monsheimer Straße sorg für viel Ärger Stellen Sie sich vor, Sie sind morgens auf dem Weg zur Arbeit und plötzlich stoßen Sie auf eine Baustelle, die am Vorabend Ihres Feierabends dort noch nicht war. Sie denken, dass das wohl kaum sein kann. Schließlich wird die Stadt bei der Schließung eines wichtigen Knotenpunktes die Bürger/innen […]

, ,

Rückblick auf das diesjährige Stadtradeln in Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: In diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Worms mit ihren Klimaschutzmanagern zum fünften Mal an der Kampagne „Stadtradeln“. Auch der ADFC Kreisverband Worms e.V. war wieder an Bord. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum des Stadtradelns waren alle Wormserinnen und Wormser aufgerufen in die Pedale zu treten, um möglichst viele Strecken mit […]

Spende an Warbede Frauenzentrum und Wormser Frauenhaus

Eine Pressemitteilung des Soroptimisten Club Worms:

Eine Pressemitteilung des Soroptimisten Club Worms: „Golfen für einen guten Zweck“ hieß das Motto des Benefiz-Golfturniers, das der Soroptimist International Club Worms im Mai 2022 gemeinsam mit dem Golfclub Worms e. V. auf dem Platz in den Rheinauen bei Hamm veranstaltete, und zwar zum 7. Mal in Folge. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: der […]

Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Temperaturen fallen und der Winter steht vor der Tür. Daher wird ab Donnerstag, 24. November, auf den Wormser Friedhöfen wieder das Wasser zur Vermeidung von Frostschäden abgestellt. Eine Wasserentnahme auf den Friedhöfen zum Gießen der Grabpflanzen ist somit in der kalten Jahreszeit nicht möglich.  

„Windkraft“ in der ELO-Aula

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am Sonntag, 4. Dezember, veranstaltet die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms ein Konzert ihrer Bigband „Windkraft“, unter der Leitung von Gary Fuhrmann. Das Repertoire der Band besticht durch eingängige Stücke in einer Vielfalt an Stilistiken. Abwechslungsreiche Rhythmen, der mal kraftvolle, mal sanfte Klang der Bläser und etliche Soloparts verschiedener Instrumentalisten sorgen […]

Katalog zur Ausstellung: „Von Canossa nach Worms – 900 Jahre Wormser Konkordat“

Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ zeigt die Sonderausstellung „Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms“ bis zum 30. Dezember 2022 im Museum der Stadt Worms im Andreasstift auf moderne und spielerische Weise die Geschichte des Investiturstreits. Im Worms Verlag ist nun der wissenschaftliche Katalog mit dem Titel „Von Canossa […]

,

Dezember-Entlastungshilfen für EWR-Kunden werden umgesetzt

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Mit dem Beschluss der Bundesregierung von Montag, dem 14. November 2022, werden die Gas- und (Fern-)Wärmekunden von den gestiegenen Gaspreisen entlastet. Gemäß dem Beschluss erhalten alle Gas- und Wärmekunde eine Soforthilfe für den Monat Dezember. Die angestrebte Strom- und Gaspreisbremse soll in einem zweiten Schritt ab März 2023 greifen. Die […]