Einträge von Redaktion

,

Mit der Winter Revue Artistik, Magie und Genuss erleben

„Under the stars“ kann man als „Unter dem Sternenhimmel“ oder „Unter den Stars“ übersetzen – Von daher trifft das Motto der diesjährigen Winter Revue im doppelten Sinn! Denn wenn sich am 30. November der Vorhang im WORMSER Mozartsaal für die Premiere der diesjährigen Dinner-Show öffnet, sitzt das erwartungsfrohe Publikum sowohl unter einem kunstvoll arrangierten künstlichen […]

,

JÄGER DES VERLORENEN NIBELUNGENSCHATZES – Kritik zu „Tatort: Gold“

Es war das erste Mal, dass die Ludwigshafener TATORT- Kommissarin Lena Odenthal auf die Spur nach Worms geführt wurde. Auch wenn bekannt war, dass nur wenige Szenen rund um das Museum im Andreasstift gedreht wurden, war die Vorfreude groß. Am Ende blieb nur die Erkenntnis, dass selbst die Filmemacher das Wormser Nibelungenmuseum nicht mögen. Dabei begann der […]

, ,

Aus „The Burger Kitchen“ wird „Francesca.Pasta.Burger.Bar“ – ab sofort geöffnet

Gastronom Igor Starin eröffnet neues Restaurant

Gastronom Igor Starin eröffnet neues Restaurant Es ist eine gemeinhin bekannte Phrase, wenn vom Gastronomen gesprochen wird, der sich neu erfindet. Im Falle des Wormsers Igor Starin kann man allerdings mit Fug und Recht behaupten, dass er dies bereits mehrfach getan hat. Zuletzt mit The Burger Kitchen, nun mit Francesca. Gelernt und gearbeitet hatte Starin […]

,

UND ES GIBT IMMER NOCH EIN LEBEN HINTERM BAHNHOF!

Ein Rückblick auf 40 Jahre „Die Funzel“

Ein Rückblick auf 40 Jahre „Die Funzel“ Es gibt wahrscheinlich keine zweite Kneipe, die das Etikett „Kult“ so verdient hat wie jene, die gezeigt hat, dass es ein Leben hinter dem Bahnhof gibt. Im letzten Monat feierte „Die Funzel“ mit einer zweitägigen Konzertsause ihr 40. Jubiläum. 1983 öffnete „Die Funzel“ erstmals ihre Tür. Gegründet von Studenten […]

,

Viermal Spendenglück mit Immobilien Bastian

Lucas Bastian überreicht Spendenschecks an Wormser Einrichtungen

Lucas Bastian überreicht Spendenschecks an Wormser Einrichtungen Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist das Familienunternehmen Immobilien Bastian in Worms ein erfolgreicher Partner, wenn es um die Vermittlung von Wohn- oder Gewerbeflächen geht. Gemeinsam mit mehr als 100 Gästen feierte man im April mit Corona bedingter zweijähriger Verzögerung das Jubiläum. Zugleich wollte die Familie Bastian die Feierlichkeiten […]

, , ,

„Wer Klimaschutz ernst nimmt, darf das Mittelhahntal nicht bebauen!“

Initiative Klimaschutz Mittelhahntal übt weiterhin starke Kritik an Plänen der Stadt

Initiative Klimaschutz Mittelhahntal übt weiterhin starke Kritik an Plänen der Stadt Den meisten Wormsern dürfte die Fläche zwischen dem Breiten Michelsweg und der Firma Renolit, die auf den Namen Mittelhahntal hört, unscheinbar erscheinen. Die Stadt kann sich dort wiederum ein Gewerbegebiet vorstellen. Die Initiative Klimaschutz Mittelhahntal sieht das indes anders. Es ist schwierig zu sagen, ob […]

, ,

Drei-Feld-Sporthalle Carl-Villinger-Straße nähert sich Fertigstellung

Der WO! Baustellentermin mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst

Der WO! Baustellentermin mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst Es war Anfang August 2021, als der symbolische Spatenstich auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei gesetzt wurde, um damit den Neubau der Drei-Feld-Sporthalle zu starten. Seitdem sind einige Jahre vergangen und fast erweckte die Baustelle den Eindruck, sie sei längst in Vergessenheit geraden. Zeit, um beim zuständigen Stadtentwicklungsdezernenten […]

,

Das vergessene Haus

Mieter am Pfortenring klagen über desolaten Zustand ihres Wohnhauses

Mieter am Pfortenring klagen über desolaten Zustand ihres Wohnhauses Es war eigentliche die perfekte Wohnung für Birgit Hölder. Ausgestattet mit einer schmalen monatlichen Rente und dazu noch gehbehindert, fand sie vor sechs Jahren eine barrierearme Wohnung. Anfangs war alles gut. Doch dann ändert sich alles und seit mehreren Wochen sitzt sie nun in der Wohnung […]

,

Ein fast ganz normaler Freitagabend

Eine Alltagsbeobachtung unseres WO! Redakteurs

Eine Alltagsbeobachtung unseres WO! Redakteurs Während Worms versucht, WOW zu werden, zeigt sich, dass all diese Bemühungen nur eingeschränkt erfolgreich sein können, so lange die Stadt die gesellschaftlichen Probleme in der Innenstadt nicht ansatzweise in den Griff bekommt. Das lässt sich fast schon symbolhaft in der Lutheranlage, insbesondere in den Sommermonaten, beobachten. Mit einer gehörigen Portion […]