Einträge von

Projektorchester „Sinfonietta Worms“ tritt am 15. Mai auf

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Sinfonietta Worms, das Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms, gibt am Sonntag, 15. Mai, 16 Uhr, ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche Worms. Auf dem Programm stehen drei Orchesterstücke von Max Bruch, Ernest Chausson und Ludwig van Beethoven. Eintrittskarten für das Konzert sind für zwölf Euro (ermäßigt sechs Euro für Schüler […]

,

Der etwas andere Fragebogen mit Lena Berkler (Künstlerische Leiterin Kunstverein Worms e.V.)

Foto für die Komplettansicht bitte anklicken KURZBIO Es glich einem Generationenwechsel, nachdem der bisherige Künstlerische Leiter des Kunstvereins, Dietmar Schuth, sich in den Ruhestand verabschiedete und die 41-jährige Kunsthistorikerin Lena Berkler im vergangenen Jahr diese Aufgabe übernahm. Von Kindes- beinen an zeigte sich die Ludwigshafenerin von Kunst fasziniert. Anstatt eine künstlerische Karriere einzuschlagen, entschied sie […]

,

Ausstellung von Bruno Feger & Siegfried Felder vom 07.05. – 02.06.22 im Kunstverein Worms

Die Ausstellung KONFRONTATION RAUM eröffnet einen vielseitigen Dialog zum Thema Raum. Dabei ist das künstlerische Medium bei BRUNO FEGER die Skulptur, bei SIEGFRIED FELDER die Malerei. Für beide Künstler ist die Linie, ob in strenger geometrischer, organisch geschwungener oder vielteilig vernetzter Form, ein wichtiges Formelement. Bei Bruno Feger hat sie sich zu einer dreidimensionalen Raumzeichnung […]

,

Kurzfilm „Johnny Lonesome“ feierte Premiere in der Kinowelt Worms

„Mich interessierte an Mystery Dramen, dass sie die Grenzen der Logik sprengen können“

„Mich interessierte an Mystery Dramen, dass sie die Grenzen der Logik sprengen können“ Ein Mann steht auf dem Teppich, als plötzlich seine Füße offenbar ein Eigenleben entwickeln und ihn unfreiwillig dazu nötigen, sich einem seltsamen Tanz hinzugeben. Diese kleine Szene in der Mitte des Kurzfilms „Johnny Lonesome“ ist eine Schlüsselszene und zugleich charakteristisch für den […]

,

Auf einen Kaffee mit dem Karikaturisten Marcel Bender

BEKANNT UND TROTZDEM UNERKANNT

BEKANNT UND TROTZDEM UNERKANNT Es gibt Menschen, bei denen ist es nicht offensichtlich, dass sie in Worms wohnen. Besonders in den letzten zwei Jahren, in der sich unsere Stadt, wie der Rest der Welt, in einer Pandemie befand, zogen Kulturschaffen- de nach Worms, die man so noch gar nicht auf dem Schirm hatte. In unserer kleinen […]

,

SATIRE „Sagen Sie mal, Herr Bims, wie bereiten Sie sich denn auf den Wormser Kultursommer vor?“

Die Vorzeichen stehen gut, dass wir in diesem Jahr endlich mal wieder einen unbeschwerten Kultursommer, ohne Maskenpflicht, genießen dürfen. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, wie bereiten Sie sich denn auf den Wormser Kultursommer vor? Neulich war ich in einer Tankstelle, als plötzlich ein Mann mit einer Maske den […]

,

ICH WILL KEINE SCHOKOLADE…

…jetzt wo Sie aufgrund des Titels einen Ohrwurm durch den Evergreen von Trude Herr haben, fragen Sie sich: „Warum?“ Zurecht. Bedenken Sie bitte eins, unsere Stadt steht voll im Feuer bzw. ist „on fire“, wie man neuhochdeutsch sagen würde. Das liegt jetzt nicht daran, dass Worms besonders wow wäre, die Wormatia schon in die Regionalliga aufgestiegen […]

,

VON „STING“ BIS „SEEED“: 25.06. bis 30.07 in Mainz

In diesem Sommer soll es wieder möglich sein, auf den schönsten Plätzen in der Landeshauptstadt Livemusik zu erleben. Beim dies- jährigen „Summer in the City Mainz“ werden endlich die in den letzten beiden Jahren ausgefallenen Konzerte von LABRASSBAN- DA (01.07.), SARAH CONNOR (17.07.), DEEP PURPLE (19.07.), STING  (24.07.)  und  WINCENT WEISS (30.07.) nachgeholt. Auch die deutsche […]

, ,

Wormatia Worms bleibt auch zum Ende der Vorrunde weiterhin Spitzenreiter

Die Initialzündung gegen Trier

Die Initialzündung gegen Trier Manchmal kann ein einziges Spiel den Spirit einer Mannschaft und ihres Umfelds massiv verändern. Im Falle der Wormatia war es die zweite Halbzeit im Spitzenspiel gegen Eintracht Trier. Wie die Mannschaft in Unterzahl gefightet und dabei auch die eigenen Anhänger mitgerissen hat, könnte die entscheidende Initialzündung für den Rest der Saison […]