Einträge von Redaktion

, ,

EIN KRIEG ERSCHÜTTERT WORMS UND DIE WELT

Wie zwei Ukrainer in Worms den Krieg erleben und was die Stadt plant

Wie zwei Ukrainer in Worms den Krieg erleben und was die Stadt plant Es war ein trauriger Tag, als am 24. Februar Präsident Putin das wahr machte, was niemand glauben wollte, nämlich das Militär in die Ukraine einmarschieren zu lassen. Es ist ein Krieg, der bis heute Einfluss auf die ganze Welt hat und dessen […]

, ,

LANDESRECHNUNGSHOF VS STADT WORMS? – Ein Gespräch mit Adolf Kessel und weitere Kritik aus dem Prüfbericht des Landesrechnungshofs

Es ist wahrlich keine leichte Aufgabe, den Haushalt einer Stadt zu erstellen. Jedes Jahr wiederholt sich das Spiel. Aus den Einnahmen der Stadt, die sich aus dem Geldbeutel der Bürger/innen speisen, müssen Stadtrat und Bereichsleiter/innen plus Oberbürgermeister einen Haushalt gestalten, der die Bürger, gleichermaßen wie die Beamten in Mainz, zufriedenstellt. Das gelingt in Worms nur eingeschränkt. Auch […]

, ,

MITEINANDER STATT ÜBEREINANDER REDEN – WO! und der Dialog zwischen „Spaziergängern“ und Politik

Es war Mitte Dezember, als auch in Worms mit den sogenannten Montagsspaziergängern ein neues Phänomen des Protestes Politik und Bürger ratlos machte. Das Ziel der Kritik war klar: Die Corona Politik von Bund und Ländern. Unklar war indes, wer sich hinter den Spaziergängern verbirgt. Dialog gab es wenig, aber dafür viel Kritik. In Worms wagte Bürgermeisterin […]

, ,

TRIUMPH FÜR MAIS IN HOCHHEIM UND SPANNUNG IN ABENHEIM

Die Ergebnisse der Ortsvorsteherwahlen vom 20.03.22 in Hochheim und Abenheim

Die Ergebnisse der Ortsvorsteherwahlen vom 20.03.22 in Hochheim und Abenheim Die Ortsvorsteherwahlen am 20. März in Hochheim und Abenheim erlebten eine mediale Aufmerksamkeit wie wohl noch nie zuvor. Während sich in Hochheim Patrick Mais (SPD) souverän durchsetzen konnte, muss in Abenheim eine Stichwahl zwischen Marco Fruci (SPD) und Mirko Weigand (CDU) die endgültige Entscheidung bringen. […]

, ,

WO! im Gespräch mit Efrem Önder (SAT Schadensmanagement)

„Wir wollen der Stadt, in der wir leben, etwas zurückgeben“

„Wir wollen der Stadt, in der wir leben, etwas zurückgeben“ Wer kennt nicht das grüne, markant beleuchtete Gebäude an unserer schönen Rheinbrücke, das viele Wormser für ein Unternehmen halten, das Satellitenschüsseln vertreibt? Sicherlich sind Ihnen auch schon einmal die Autos und Busse mit dem prägnanten SAT Logo in der Stadt aufgefallen? Die Firma SAT Schadensmanagement, […]

, ,

Klarer Favorit: K32

Der neue Name des ehemaligen Kaufhof Gebäudes steht fest

Der neue Name des ehemaligen Kaufhof Gebäudes steht fest Der Projektentwickler „ehret+klein“ hatte Ende Februar einen Namenswettbewerb für das bis 2020 von der Galeria Kaufhof genutzte Gebäude ausgelobt und die Mitglieder des Stadtmarketing Worms e.V. durften entscheiden. „K32“ wird das Gebäu- de in der Kämmerer Straße in Worms zukünftig heißen. Wie so oft in der […]

, ,

Barrierefreie Geschäfte im Rathaus

Behindertengerechte Toilette im Rathaus eröffnet

Behindertengerechte Toilette im Rathaus eröffnet Es mag ein kleiner Schritt für viele Wormser/innen sein, aber ein großer für das Rathaus. Denn das verfügt nun endlich über eine barrierefreie Toilette. Damit endet für Wolfgang Schall, dem Behindertenbeauftragten der Stadt Worms, eine jahrelange Odyssee durch die Instanzen der Bürokratie. Als Wolfgang Schall 2016 das Ehrenamt des Behindertenbeauftragten […]

,

Physio am Pfrimmpark: Bewerbungen ausdrücklich erwünscht!

Bild zum Vergrößern einfach anklicken!

Bild zum Vergrößern einfach anklicken! GESCHÄFTSFÜHRER MAXIMILIAN TREMMEL FEIERT SECHS MONATE SELBSTÄNDIGKEIT UND SUCHT BEWERBER PHYSIOTHERAPEUT/IN Es ist gerade mal sechs Monate her, dass der Physiotherapeut Maximilian Tremmel den Schritt in die Selbständigkeit wagte und die Praxis in unmittelbarer Nachbarschaft zum Pfrimmpark übernahm. Der Wechsel wurde so gut angenommen, dass der Gesundheitscoach im Gespräch mit […]

, ,

Kinderklinik in Worms ist Experte für seltene Erkrankungen

Seit März als einziges „Tuberöse Sklerose-Zentrum“ in Rheinland-Pfalz zertifiziert

Seit März als einziges „Tuberöse Sklerose-Zentrum“ in Rheinland-Pfalz zertifiziert Tuberöse Sklerose ist eine genetisch bedingte Krankheit, die selten auftritt. Wenn, kann sie allerdings zu schweren Verläufen führen und bedarf einer besonderen Behandlung. Im März wurde die Kinder- und Jugendmedizin der Wormser Klinikum als solche Einrichtung zertifiziert. Die Kinderklinik ist somit die einzige ihrer Art in […]