Einträge von

,

Ein „Hamburger Tor“ zur Altstadt

Verein will nachbarschaftliches Miteinander statt Nebeneinander

Verein will nachbarschaftliches Miteinander statt Nebeneinander Es dürfte ungefähr zehn Jahre her sein, dass das Hamburger Tor als Treff einer ominösen Rockergang in die Schlagzeilen geriet. Danach schlossen sich die Pforten, bis einige Anwohner 2017 diese wieder aufschlossen, mit dem Ziel, dort ein Bürgerhaus zu schaffen. Seitdem ist viel Zeit vergangen. Im Gespräch mit WO! […]

, ,

Der einsame Weg des „Johnny Lonesome“

Florian Schäfer dreht Kurzfilm in Worms mit Wormsern / Premiere am 27. März in der Kinowelt Worms

Florian Schäfer dreht Kurzfilm in Worms mit Wormsern / Premiere am 27. März in der Kinowelt Worms Es ist bereits das zweite Filmprojekt innerhalb kürzester Zeit, das von der kreativen Kraft junger Wormser lebt. In diesem Fall ist es FLORIAN SCHÄFER, der vielleicht dem ein oder anderen noch als Sänger der Kult-Band Treacle People bekannt […]

, ,

Wormser Prozesse als Vorlage für TV-Krimi

TV-Kritik zu der Serie „Ferdinand von Schirach: Glauben“

TV-Kritik zu der Serie „Ferdinand von Schirach: Glauben“ Es war eine Anklage, die die Stadt Worms und Deutschland Anfang der 90er Jahre erschütterte: Kindesmissbrauch im großangelegten Stil. Was folgte, war ein aufsehenerregender Prozess gegen 25 Männer und Frauen, der mit einem Freispruch für alle Angeklagten endete. Denn, wie sich zeigte, war es der „Glauben“ an […]

,

Würdevoll sterben über den Dächern von Worms

Ökumenische Hospizhilfe e.V. laden zum Tag der offenen Tür

Ökumenische Hospizhilfe e.V. laden zum Tag der offenen Tür Es ist ein ehrgeiziger Zeitplan, den die Verantwortlichen des stationären Hospiz im Wormser Hochstift verkündeten. Bei einem Tag der Offenen Tür Anfang November erklärte Klaus Engelberty, Vorsitzender der Ökumenischen Hospizhilfe Worms e.V., dass man bereits im Sommer erste Patienten auf ihrem letzten Weg begleiten möchte. Ein […]

, , ,

Mit den Schwerpunkten „Gesundheit und Soziales“ zum Abitur

Neue Schulform ab Sommer 2022 in der BBS Wirtschaft

Neue Schulform ab Sommer 2022 in der BBS Wirtschaft Zum Schuljahr 2022/23 startet in der BBS Wirtschaft in Worms das Berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales. In drei Jahren kann auf diesem Bildungsweg die Allgemeine Hochschulreife, also das Abitur, abgeschlossen werden. Was sind die Besonderheiten? Im Gegensatz zum gängigen Abitur sind die Schwerpunktfächer ausgerichtet an der […]

,

Vierspuriger Ausbau B9 erfordert zwei Jahre Vollsperrung

Landesbetrieb Mobilität informiert über anstehendes Bauprojekt

Landesbetrieb Mobilität informiert über anstehendes Bauprojekt Es sind gerade mal 670 Meter, die ausgebaut werden, doch diese 670 Meter auf der B9 zwischen der Bahnunterführung und der Pfrimm-Brücke haben es in sich, sodass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) von einer zweijährigen Vollsperrung ausgeht. Im Bauausschuss stellte BERNHARD KNOOP, Leiter des LBM, die komplizierten Pläne vor, die […]

, , ,

Eine Selbstverpflichtung versus Stadtratsbeschluss

Erweiterung des Logistikers TST sorgt für emotionale Diskussionen

Erweiterung des Logistikers TST sorgt für emotionale Diskussionen Für das ehemalige Stadtratsmitglied Timo Horst war es die erste Bauausschusssitzung in seiner neuen Funktion als Baudezernent. Die hatte es dann auch gleich in sich, führten die Erweiterungspläne eines Wormser Logistikers doch zu erheblichen Kontroversen. Die Vorgeschichte Geplant ist das Vorhaben schon lange. Erstmals tauchte das Thema […]

, ,

EIN HERZ FÜR DIE VIELFALT DER WELT

Worms unterzeichnet Edinburgh Erklärung zum Artenschutz

Worms unterzeichnet Edinburgh Erklärung zum Artenschutz Es gibt Menschen, für die sind Insekten oder eine ungepflegte Wiese lästige Dinge, die nur nerven oder am besten asphaltiert gehören, um daraus einen wunderschönen Parkplatz zu zaubern. Klar ist aber auch, dass die biologische Vielfalt die Grundlage unseres Lebens ist. Und die ist bedroht. Auch die Stadt Worms […]

, , ,

UND JÄHRLICH GRÜSST DIE ADD

Stadt Worms soll durch Anhebung von Steuern Fehlbetrag senken

Stadt Worms soll durch Anhebung von Steuern Fehlbetrag senken Gäbe es eine realpolitische Version des amerikanischen Kassenschlagers „..und täglich grüßt das Murmeltier“, wäre die jährliche Konfrontation zwischen der Stadt Worms und der Aufsichtsbehörde des Landes sicherlich ein guter Rahmen. Denn man braucht kein findiger Drehbuchautor zu sein, um zu ahnen, dass der städtische Haushaltsentwurf bei […]