Einträge von

, ,

WO! im Gespräch mit Adolf Kessel: „Wir haben insbesondere in der Innenstadt steigende Infektionszahlen“

WO! Ein Großteil der Fallzahlen und Sterbefällen, die seit Anfang des Jahres verzeichnet werden, stehen in Zusammenhang mit Altenheimen. Eine Ausgangssperre erscheint zunächst das falsche Instrument zu sein. Warum also eine neue Allgemeinverfügung, die alle Bürger betrifft? Adolf Kessel: Wir haben momentan einen hohen Infektionswert und es zeigt sich, dass seit Jahresbeginn die Zahlen steigen. […]

,

Stadt muss Bewegungsradius doch einschränken – Allgemeinverfügung gilt ab 13.01.

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Nun also doch: Die Stadt Worms muss den Bewegungsradius ihrer Bürger für touristische Zwecke auf 15 Kilometer einschränken. Dies berichtet Oberbürgermeister Adolf Kessel nach einem weiteren Telefonat mit dem Gesundheitsministerium am gestrigen Abend. Ursprünglich hatte die Stadt auf diese Einschränkung vorerst verzichten wollen, doch das Ministerium besteht auf die zusätzliche […]

, ,

CORONA AKTUELL STADT WORMS 11.01.

Neu positiv getestet: 92 Personen (60 unbekannter Infektionsherd, 1 Reiserückkehrer, 31 Kontakt mit infizierter Person) Inzidenzwert: 321,5 (Landkreis 151,8) Verstorben: 3 Personen zwischen 80 und 100 Jahren (2 x Bewohner Altenheim) Krankenhausaufenthalt: 31 Personen aus Worms Positive Testergebnisse, die Einrichtungen oder Unternehmen betreffen: AWO-Seniorenzentrum Remeyerhof Worms Kursana Domizil Alzey – Haus Urban Pro Seniore Residenz […]

,

Ausgangsbeschränkung in Worms kommt!

Eine Mitteilung der Stadt Worms:

Eine Mitteilung der Stadt Worms: Der Inzidenzwert in Worms ist nochmals gestiegen. Welche Maßnahmen die Stadt deshalb ergreift, darüber hatte sich der Verwaltungsstab bereits am Wochenende Gedanken gemacht und einen entsprechenden Entwurf für eine Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Vorab: Die Allgemeinverfügung, die der Verwaltungsstab nun verabschiedet hat, muss noch mit dem Ministerium abgestimmt und […]

,

Corona-Hotspot in Pflegeheim: Aktuell keine Verschärfung der Maßnahmen für die Allgemeinheit

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Wie das Gesundheitsamt heute Morgen mitgeteilt hat, ist die Überschreitung des Inzidenzswertes von 200 je 100.000 Einwohner in Worms auf einen so genannten „Hotspot“ zurückzuführen. In einem Seniorenheim am Rande der Innenstadt wurden zahlreiche Menschen positiv getestet. Nach Rücksprache mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium konnte das Gesundheitsministerium dem Verwaltungsstab soeben mitteilen, […]

, ,

Wie geht es in Worms nach einem Inzidenzwert über 200 weiter?

Am Donnerstag, 07. Januar, hat die Stadt Worms den Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen innerhalb sieben Tagen je 100.000 Einwohner überschritten. Genau lag die Zahl bei 202,0. In der Bund-Länder-Konferenz am 5. Januar wurde dazu Folgendes festgelegt: „In Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden die Länder weitere lokale […]

, ,

Ein neues Fachmarktzentrum in der Klosterstraße

Umzug des SB Möbel Boss soll in diesem Jahr beginnen

Umzug des SB Möbel Boss soll in diesem Jahr beginnen Im vergangenen Jahr wurden die Weichen endgültig gestellt für den Umzug des Unternehmens SB Möbel Boss von der Monsheimer Straße in die Klosterstraße. Zugleich wird damit der Weg für ein weiteres wichtiges Bauprojekt freigemacht, nämlich der Schaffung eines Wohnquartiers auf dem Areal des ehemaligen Rheinmöve […]

, ,

Mehr Schutz für die Innenstadt

SPD fordert versenkbare Poller in der Fußgängerzone

SPD fordert versenkbare Poller in der Fußgängerzone Terrorschutz spielt bei Kommunen, spätestens seit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheitplatz, eine gewichtige Rolle. In Worms springt das Thema spätestens beim Backfischfest dem Besucher geradezu ins Auge. Wie perfide allerdings der Terror im Alltag zuschlagen kann, zeigte die Amokfahrt Anfang Dezember 2020 in Trier. Nach der Tat […]

, ,

Mehr Terrorschutz für die Kisselswiese

2021 investiert die Stadt 700.000 Euro in die Terrorabwehr

2021 investiert die Stadt 700.000 Euro in die Terrorabwehr Vor zehn Jahren hätte es in der Haushaltsdebatte wahrscheinlich noch eine Diskussion gegeben, wenn die Stadtverwaltung im Haushaltsplan für das kommende Jahr knapp eine Million Euro für Terrorabwehr gefordert hätte. Heute ist da nur noch ein Achselzucken. Tatsächlich stand unscheinbar unter dem Posten Investitionen für 2021 […]