Einträge von

,

Lockdown: Regelungen städtischer Einrichtungen ab 16.12.

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Trotz der ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, gültigen, verschärften Corona-Regelungen soll der Verwaltungsbetrieb aufrechterhalten werden. Auch die Landesverordnung sieht die Möglichkeit der Öffnung vor: „Ämter, Behörden, Verwaltungen, der Rechtspflege dienende Einrichtungen (einschließlich der Notariate und Rechtsanwaltskanzleien), Zulassungsstellen, Bau-, Betriebs- und Wertstoffhöfe oder ähnliche öffentliche Einrichtungen können unter Beachtung der […]

,

Karantena.tv bringt den Weihnachtsmarkt nach Hause

Weihnachten, die Zeit des „Nach-Hause-Kommens“ und der sich „gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt auf einen Glühwein“ Treffens. Doch dieses Jahr ist bekanntlich alles ein bisschen anders. Gemeinsam im Freien bei einem wärmenden Glühwein ein wenig plauschen, das ist aktuell genausowenig angesagt, wie in fröhlicher Runde mit mehr als zwei Haushalten zu Hause zu feiern. Das heißt […]

Die WO! Lesetipp: Wormser Gift und Der Totentanz von Beram

Gelesen und rezensiert von Dennis Dirigo

Gelesen und rezensiert von Dennis Dirigo Wormser Gift Vielen  Wormsern*innen  dürfte  der  Name  Christa  Lehmann  ein  Begriff  sein.  Von  der  Presse  als  Gifthexe und Giftmörderin in den Fokus der Schlagzeilen gebracht, schrieben ihre Taten deutsche Kriminalgeschichte. In der Zeit von 1952 bis 1954 ermordete die junge Frau drei Menschen mit dem Pflanzengift E605. In den […]

,

TV-Premiere am 12. Dezember und Stream von »Hänsel und Gretel« als White-Wall-Oper

Eine Pressemitteilung des Nationaltheaters Mannheim:

Eine Pressemitteilung des Nationaltheaters Mannheim: Die ursprünglich für Anfang November am Nationaltheater Mannheim geplante Premiere von Engelbert Humperdincks beliebter Märchenoper HÄNSEL UND GRETEL als vierte White-Wall-Oper der Spielzeit 2020/21 konnte nicht stattfinden. Stattdessen feiert die Neuinszenierung der jungen Regisseurin Victoria Stevens nun am dritten Adventswochenende TV-Premiere im Rhein-Neckar-Fernsehen. Die Aufzeichnung wird dort zwei Mal ausgestrahlt […]

,

„Endlich in die Schulen hineinhören“

Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr:

Eine Pressemitteilung von MdL Stephanie Lohr: Stephanie Lohr (CDU) fordert eine dem Infektionsgeschehen angepasste Unterrichtsstrategie an den Schulen in der Stadt Worms Mit steigenden Infektionszahlen wächst die Kritik von Seiten der Eltern, Lehrer und Schüler an der Corona-Politik des Bildungsministeriums. »Die Angst, nicht ausreichend geschützt zu sein, treibt viele Betroffene um, wie zahlreiche an mich […]

„LETZTLICH IST DAS VIRUS AUFKLÄRERISCH“

Er ist einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Deutschlands, der 1958 in Hagen geborene Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Mit seinen messerscharfen Wahlanalysen ist er regelmäßiger Gast im Fernsehen. Darüber hinaus veröffentlichte er mehrere Bücher. Korte studierte Politikwissenschaften, Germanistik und Pädagogik in Mainz und Tübingen. Seit der Gründung im Jahr 2006 ist er Direktor der NRW School of […]

Wormser Vereine können „DAS Wormser“ bis Ende 2021 günstiger anmieten

Bislang konnten Wormser Vereine eine städtische Förderung in Höhe von 80 Prozent auf die Saalmiete im Wormser Kulturzentrum beantragen. Das ist nun anders. Nach einstimmigem Beschluss im Stadtrat wird die Förderung bis Ende 2021 auf 100 Prozent aufgestockt. Hintergrundgedanke ist, dass es Vereine aufgrund den Regelungen der Corona Bekämpfungsverordnung schwer haben, Veranstaltungen in ihren eigenen […]

Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Am heutigen Vormittag ereigneten sich in Worms drei witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Ein Autofahrer wurde hierbei leicht verletzt. Auf der K11, von Worms-Pfeddersheim in Richtung Mörstadt, kam um 6 Uhr ein 20-jähriger Autofahrer infolge den Witterungsbedingungen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zudem war der junge Fahrer noch auf Sommerreifen […]