Einträge von

,

Transparenz von Anfang an

Im Bauausschuss Mitte März stellte Michael Ehret, Co-Geschäftsführer des Unternehmens ehret + klein, die Pläne zur Bebauung des ehemaligen „Rheinmöve“ Geländes vor und kündigte zugleich größtmögliche Transparenz an. Den Grundstein hierfür legte man bei einem Bürgerworkshop Anfang April, der in den leerstehenden Räumen des Möbel Boss Gebäudes stattfand. Die Anwohner kamen dann auch in Scharen. […]

,

Einweihung eines Sternenkinderbaums

Brauchen wir nicht alle einen schönen Ort zum Trauern? „Die Freude und der Wunsch nach einem Kind war riesengroß und mit einem Wimpernschlag ist nichts mehr so wie es war. Es fühlte sich an, als hätte mit den Herzen meiner Kinder auch mein Herz aufgehört zu schlagen“ Der Verlust des eigenen Babys, unabhängig von der […]

,

1, 2 oder 3 – Wie viele neue Hotels braucht Worms?

Worms will weiter! Mit diesem Slogan warb OB Kandidat Peter Englert 2018 für seinen Wahlkampf und aktuell tut das die FWG Bürgerforum. Aber wohin will sich die Stadt eigentlich weiter entwickeln? Geht es nach dem mehrheitlichen Willen des Stadtrats, entwickelt sich die Stadt in den nächsten Jahren verstärkt zur Touristenattraktion. Die Geschichte dazu ist vorhanden, […]

, ,

„Der Regenstatistik nach braucht Worms kein Verdeck!“

Einer breiten Öffentlichkeit wurde der 1967 geborene Schauspieler vor allem in der Rolle des alleinerziehenden Kriminalhauptkommissars Felix Stark im ARD Dauerbrenner „Tatort“ bekannt. Dort ermittelte er gemeinsam mit Dominic Raacke, der 2016 bei den Nibelungen-Festspiele mitspielte, in Berlin. Aljinovic stand aber auch für zahlreiche weitere TV- und Kinoproduktionen vor der Kamera. In Worms gibt er […]

, ,

„Festspiele sind auch eine kulturelle Inspiration für Worms“

Längst ist es ein wiederkehrendes Ritual für die regionale wie auch die überregionale Presse, wenn Anfang April die Nibelungen-Festspiel gGmbH zur großen Pressekonferenz lädt, bei der – unter Anwesenheit des Kreativteams und eines Teils der Darsteller – das bevorstehende Stück vorgestellt wird. Das hört auf den Namen „Überwältigung“ und wurde von dem deutschen Schriftsteller Thomas […]

, , ,

Kumulieren und panaschieren

Es gibt viel zu tun bei der bevorstehenden Wahl am 26. Mai 2019. Neben den Kommunalwahlen wird an diesem Tag auch das neue europäische Parlament gewählt. Damit Sie einen Überblick darüber haben, was, warum und wie gewählt wird, haben wir für Sie hier die wichtigsten Fragen zusammengefasst. Was wird gewählt? Am 26. Mai 2019 darf […]

, ,

Alle wollen Worms voran bringen

Acht Parteien treten am 26. Mai im Kommunalwahlkampf um die 52 Sitze im Wormser Stadtrat an, die neu besetzt werden möchten. Die Wahlprogramme, mit denen die Parteien um die Gunst des Wählers werben, wurden in unzähligen Mitgliederversammlungen und Klausurtagen erarbeitet. Sie alle eint, dass sie Worms im Sinne ihrer Partei positiv weiterentwickeln wollen. Man kann […]

, ,

Worms: aktiv und inklusiv

Am kommenden Samstag feiert Worms sein erstes Inklusionsfest unter dem Motto „Worms – aktiv und inklusiv“.  Information, Erlebnis, Musik und Kultur am 4. Mai von 10 bis 16 Uhr auf dem Obermarkt. Ziel des Festes ist es, mehr Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die Belange behinderter Mitbürger zu schaffen.  Der Behindertenbeirat unter Federführung des Behindertenbeauftragten […]

, ,

Musikschule und vhs wegen Brandschutzmängel in Bedrängnis geraten

Das historisches Gebäude in der Gewerbeschulstraße 20 ist für die Musikschule und vhs bis auf weiteres nicht nutzbar. Nach einem Wasserschaden zeigte die freigelegte Decke offenbart Brandschutzmängel. Die Kita der AWO, im neuerem Seitentrakt des Gebäudes, kann Betrieb mit Einschränkungen weiterführen / Nach einem Wasserschaden im Untergeschoss des Schulgebäudes  in der Gewerbeschulstraße 20, in dem […]