Einträge von Redaktion

,

Das solidarische Worms in Zeiten der Krise

Die Stärke einer Gesellschaft zeigt sich insbesondere in Krisenzeiten. Gemessen daran, scheint Worms auf einem guten Weg zu sein. Dabei drückte sich die Solidarität nicht nur gegenüber den viel gefeierten Helden des Alltags aus, die im Krankenhaus ihren Dienst versehen, sondern auch hinsichtlich besonders stark betroffener Berufsgruppen wie Soloselbständigen im Kulturbereich oder den Schaustellern. Wir […]

,

EIN HILFSFONDS SOLL ES RICHTEN

Es waren zwar nur zwei Monate, in denen das gesamte Leben in Deutschland weitestgehend lahmgelegt wurde, dieses einmalige Experiment sorgte allerdings für gravierende finanzielle Schäden, die uns noch lange begleiten dürften. Diverse Rettungsschirme von Bund und Ländern sollen den Schmerz lindern. Auch die Kommunalpolitik bemüht sich um Schadensbegrenzung, wenn auch die Möglichkeiten stark eingeschränkt sind. […]

URLAUB IN DER HEIMAT

Während in Worms die Krise von Solokünstlern, Schaustellern, Gastronomen, Einzelhändlern den meisten Menschen mittlerweile präsent sein dürfte, ist das Leiden der Reisebranche eines, das der Öffentlichkeit erst sukzessive bewusst wird. Zudem dürfte es wahrscheinlich sein, dass sich nach den Erfahrungen Anfang des Jahres die Reiselust bei einigen Menschen eher auf das Inland konzentrieren wird. Wenn […]

, ,

EIN SELTSAMER ANTRAG FÜR EIN WICHTIGES THEMA

Im vergangenen Jahr wurde im Wormser Stadtrat das neue Tourismuskonzept 4.0 vorgestellt. Ziel des Konzeptes ist es, das Thema Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor auszubauen. Allerdings müssen sich hierfür die Übernachtungszahlen deutlich verändern, denn sie sind es, die wertvolle Mehreinnahmen generieren. Bis August 2019 gab es 107.742 Übernachtungen in Worms. Dem gegenüber stehen rund drei Millionen […]

,

Das Leiden der Gastronomie

Für viele Branchen sind es derzeit schwierige Zeiten. Während bei manchen, wie den Schaustellern, nahezu das ganze Geschäft abhandengekommen ist, dürfen andere wieder ihrem Geschäft nachkommen, leiden aber unter den Auflagen und einer schwächelnde Konjunktur. Besonders stark betroffen sind hiervon die Gastronomen. Seit 13. Mai dürfen Lokale in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Die meisten Wormser Gastronomen […]

,

„Landwirte nicht zu Sündenböcken beim Naturschutz machen“

    Jan Metzler ist sauer. Und das kommt bei dem rheinhessischen Bundestagsabgeordneten, der für seine eher zurückhaltende Art geschätzt wird, durchaus selten vor. Grund sind die aus seiner Sicht einseitigen Schuldzuweisungen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). Diese habe die Landwirtschaft pauschal zum großen Sündenbock für Probleme im Naturschutz gemacht, ärgert sich Metzler. Er verteidigt […]

Wormser Sportbäder: „Wir stehen in den Startlöchern!“

Die Wormser Sportbäder planen und arbeiten mit Hochdruck an der Öffnung der Freibäder. Nach Pfingstmontag könnte in einem ersten Schritt das Vereinsschwimmen starten, dann wird die Öffentlichkeit zügig nachrücken können – vorbehaltlich der Freigabe durch die Behörden. Viele Vorbereitungen sind bereits getroffen worden, auch wenn die angekündigte Hygieneverordnung des Landes einige Zeit auf sich warten […]

Neue touristische Webseite worms-erleben.de online

Sie ist kaum wiederzuerkennen: Die neue touristische Internetseite der Stadt Worms ist ab 25. Mai online. Unter www.worms-erleben.de erhalten Touristen und Wormser Informationen rund um die Themen Tourismus und Kultur in der Nibelungenstadt. „Alles auf neu“ hat sich das vierköpfige Projektteam mit Mitarbeitern der Internetredaktion und Tourist Information auf die Fahnen geschrieben, doch was verbirgt […]

WC-Anlage am Wormser Bahnhof massiv beschädigt – Um Hinweise wird gebeten

Immer wieder sieht sich die Abteilung Verkehrsinfrastruktur und Mobilität  der Stadtverwaltung mit Vandalismus-Schäden im Bereich der WC-Anlage am Wormser Hauptbahnhof konfrontiert. So auch in der letzten Woche. Dort, wo Reisende und Besucher das stille Örtchen aufsuchen  und froh sind, dass eine solche Anlage auch behindertengerecht seitens der Stadt vorgehalten und in Schuss gehalten wird, haben […]