Einträge von

,

Mehr als nur eine Verkaufsausstellung

Pünktlich zur Pfingstzeit können Besucher auf dem Festplatz am Rhein die neuesten Produkte von regionalen Unternehmen entdecken. Der neuntägige Markt setzt dabei auf eine Kombination aus attraktiven Vergnügungsangeboten und klassischer Gewerbeschau. Neueste Trends, aufregende Fahrgeschäfte und ein vielfältiges gastronomisches Angebot laden ein, einen spannenden Tag auf dem Festplatz zu verbringen. Zur Eröffnungsfeier am Samstag, 3. […]

Wie Worms und China zusammengehören

Text: Dennis Dirigo in Kooperation mit Prof. Dr. Bosch Quelle: J.Bosch, Homepage der Stadt Worms Es dürfte wahrscheinlich nur wenige gebürtige Wormser geben, denen das Wohngebiet Kiautschau im Wormser-Westen kein Begriff ist. Hinreichend bekannt ist auch der Ideengeber dieser ehemaligen Arbeitersiedlung, nämlich der Wormser Industrielle Cornelius Wilhelm Freiherr Heyl zu Herrnsheim. Weniger bekannt dürfte hingegen […]

,

Erhitzte Gemüter und eisige Stimmung!

Eis ist lecker! Das ist eine Aussage, die wahrscheinlich ein Großteil der Wormser Bevölkerung sofort unterschreiben würde. Eis ist aber auch ein Geschäft, mit dem man gutes Geld verdienen kann. Das weiß auch der Gastronom Pietro Vannini, der seit 23 Jahren sein beliebtes Eisgeschäft auf dem Marktplatz erfolgreich betreibt. Seit einigen Jahren möchte der Italiener, […]

Betrifft: WO! – Ausgabe Januar 2017

In unserem im Januar 2017 herausgegebenen Jahresrückblick veröffentlichten wir unter dem Titel „Nur noch Abzocke? Mangelhafte Getränkeversorgung im Wormser Kultur- und Tagungszentrum“ einen Kommentar in der Rubrik „Flops des Jahres“. Darin beschäftigten wir uns mit Problemen, die aus unserer und aus der Sicht von Kunden in den letzten Monaten bei der Bewirtschaftung der Theaterbesucher aufgetreten […]

, ,

Zoten, Flachsinn und ein Tarzanschrei

14. März 2017 | Das Wormser Theater: Jürgen von der Lippe war noch nicht auf der Bühne, als lediglich ein Tarzanschrei aus der Konserve ertönte. Das alleine reichte schon, dass das Publikum im ausverkauften Theater in schallendes Gelächter ausbrach und den bevorstehenden Auftritt mit frenetischem Applaus feierte. Gleichwohl sollte dieser eher zusammenhangslose Opener wegweisend sein […]

, ,

Es ist nicht leicht, sein Glück zu finden

08. März 2017 | Nationaltheater Mannheim: Die Suche nach der Formel, die zum Glück führt, ist so alt wie die Menschheit selbst. Der arbeitslose Kibis findet sie in einer Broschüre, die ihm plötzlich in die Hände fällt. Laut dieser, die auf den Titel „Wir werde ich reich und glücklich?“ hört, braucht es nur zehn Schritte. […]

, ,

Warum Männer noch heute Jäger sind

23. Februar 2017 | Lincoln Theater in Worms: Es ist ein Konflikt so alt wie die Menschheit, der vom Zusammenleben zwischen Mann und Frau lebt. Zahllose Filme, Bücher und Songs haben sich an dem Thema bereits abgearbeitet. Besonders erfolgreich tut dies immer noch das Bühnenstück des Amerikaners Rob Becker, „Caveman“. Wie erfolgreich unterstrich ein ausverkauftes […]

, ,

Pathos-Pop und Durchhalteparolen

02. März 2017 | Das Wormser (Mozartsaal): Es war ein Tourstart, dem noch große Dinge folgen sollen, denn die Berliner Band Staubkind, gemanagt vom Unheilig Produzenten Henning Verlage, möchte mit dem vierten Album groß durchstarten. Dem Ruf folgte allerdings nur die bescheidene Anzahl von 235 Fans, die es sich aber nicht nehmen ließen, ihre Band […]