Einträge von Redaktion

Initiativausschuss und AK Asyl Flüchtlingsrat RLP: Die Zukunft ist bunt!

Rechtsextreme, Verfassungsfeinde und Nationalsozialisten wollen an diesem Samstag in Worms demokratische Rechte dazu missbrauchen, um gegen Menschen zu agitieren, denen sie die Zugehörigkeit zu unserer Gesellschaft absprechen. An dem von ihnen ausgerufenen „Tag der deutschen Zukunft“ wollen sie ihrer Verachtung für unsere Demokratie und für die Menschenrechte Ausdruck verleihen. Der Hass und die Hetze derer, […]

,

Ein neues Restaurant möchte die Gaumen von Worms erobern

Obwohl es derzeit nicht einfach für Gastronomen ist, tut sich dennoch etwas in Worms. Nachdem das Stadtcafé seinen Betrieb einstellte, wird aktuell fleißig an einer Neueröffnung unter neuem Betreiber gewerkelt. Auch im seit Längerem leerstehenden früheren Café Gingko zieht wieder Leben ein. BEST JOYZ ist der Name des neuen Restaurants, das Ende Juni / Anfang […]

,

Landesregierung muss Verantwortung übernehmen und Kommunen bei Altschuldenproblematik helfen

  „Rheinland-pfälzische Kommunen haben ein Schuldenproblem. Das hatten sie auch schon vor der Corona-Krise“, hält die Wormser Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr (CDU) fest. Grund für die hohe Verschuldung sei die von der Landesregierung verursachte hohe Befrachtung des Kommunalen Finanzausgleichs – also die Über-tragung von Aufgaben auf die kommunale Ebene, ohne gleichzeitigen finanziellen Ausgleich.   „Die Landesregierung […]

Genehmigung der Nazi-Kundgebung ist das falsche Signal – Stadt Worms muss nun die nächste Instanz bemühen

Das Verwaltungsgericht in Mainz hat entschieden, dass die Stadt Worms die für Samstag geplante Versammlung der Rechten genehmigen muss. Dazu erklärt das Wormser Bündnis „Aufstehen für Demokratie – gegen Neonazis am 6.6.2020 in Worms“: Das Versammlungsrecht ist für uns alle ein hohes Gut, dennoch bedauern wir die Entscheidung des Verwaltungsgerichts, die Kundgebung der Rechten zuzulassen. […]

,

Ein Wunderland inmitten der Weinberge

Am Anfang sitzt ein singender Hase! Mit wachen Augen schaut er einen an, als wolle er, wie der weiße Hase bei „Alice in Wunderland“, seinen Betrachter dazu auffordern, ihm in sein Wunderland zu folgen, das sich inmitten der Weinberge am östlichen Rand von Abenheim befindet. Das Wunderland hört auf den Namen „Abenheimer Skulpturenweg“ und lädt […]

, ,

Gutes Klima statt Logistikhallen

Der Streit um das potentielle Gewerbegebiet „Hoher Stein“ dürfte vielen noch bestens in Erinnerung sein. Als es hieß, dass die Verwaltung erneut nach größeren Flächen für ein Gewerbegebiet sucht, war die Aufregung dementsprechend schnell wieder groß und das Bündnis Hoher Stein formierte sich erneut. Doch jetzt kam die Entwarnung! Eine Antwort darauf, was überhaupt noch […]

,

„Wir sollten uns nicht wie Micky Maus verhalten!“

Was lange währt, wird endlich gut. Das könnte man sagen in Bezug auf die Zustimmung des Bauausschusses am 14. Mai zur Erweiterung und Sanierung der evangelischen Kindertagesstätte Sonnenblume in Worms-Heppenheim. Satte sechs Jahre musste Ortsvorsteher Alexandros Stefikos auf diesen Tag warten. Wenn alles gut läuft, sollen die Baumaßnahmen 2021 beginnen. Ihren Anfang nahm die Diskussion […]

, ,

Geschichte hat ihren Preis!

Sie ist die grüne Oase inmitten der Innenstadt, die Wormser und Touristen gleichermaßen begeistert – die Ringanlage, die sich von der Herta-Mansbacher-Anlage bis hin zur Kreuzung Valckenbergstraße/Willy-Brandt-Ring erstreckt. Nachdem bereits weite Teile des ehemaligen Stadtmauergrabens saniert wurden, beginnen in den kommenden Monaten die Arbeiten am letzten Abschnitt gegenüber vom ehemaligen Hochstift. AUS DEM STADTMAUERGRABEN WIRD […]

,

Im Juni rennen für das Wormser Klinikum!

Mit rund 2.000 Mitarbeitern ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region. Ca. 70.000 Patienten werden dort jährlich versorgt. Beachtliche Zahlen. Zugleich ist es auch ein Betrieb, der sehr kostenintensiv ist. Das zeigte sich insbesondere, als das Klinikum im Zuge der Corona Pandemie zusätzliche Schutzausrüstung für das Personal kaufen musste und die Einrichtung einer […]