
Wird das „Haus am Dom“ nun gebaut oder nicht?
„Der Dom zu Worms ist ein Bau- und Kulturdenkmal von herausragender Bedeutung und das Herz der Stadt. Der Blick auf seine Südseite ist frei. Das baurechtliche Gebot der Rücksichtnahme auf dieses geschützte Kulturdenkmal wird durch den geplanten…

Heute schon gelebt?
Der Dichter und Denker Bert Brecht sagt: „Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm.” Aber wie viele leben denn wirklich im Wohlstand? Kann keiner behaupten, dass die Mehrheit in Luxus und Zufriedenheit lebt!
Als jemand, für den die Sprache…
Quelle: just2shutter - FotoliaAndrohung für 2014:
Autor: Bert Bims
Ein Projekt wie das „Haus am Dom“ hat zwar jede Menge Gegner, aber nur ganz wenige Befürworter. Zu blöd aber auch, dass diese wenigen verirrten Schäfchen allesamt aus den Reihen von SPD und CDU stammen, die dummerweise…
Quelle: just2shutter - Fotolia„Sagen Sie mal, Herr Bims…“
Autor: Bert Bims
Da jeder in der Redaktion seinen Senf über das abgelaufene Jahr abgeben darf, kann auch ein Society-Reporter wie ich, der überall rumkommt, unmöglich mit seiner Meinung hinterm Berg halten. Deshalb höre ich Sie auch schon…

VOR*SICHT und RÜCKBLICK
Im Paralleluniversum haben uns im Jahr 2013, neben Frau Merkel, die Herren Friedrich und Pofalla mit Ihren Ansagen zur Spähaffäre nicht nur wenig überzeugt, sondern offensichtlich belogen. Es nützt aber nix, sich wieder und wieder darüber…

Alle Jahre wieder – eine etwas andere Adventswoche
Keine Frage, die Adventszeit ist schon eine besondere Zeit. Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Verweilen ein, Häuser erstrahlen im Glanz von Lichterketten und im Radio läuft das gefühlte 280. Mal die Wham Schnulze „Last christmas“.…

Gelungener Jahresabschluss einer gelungenen Reihe
6. Dezember 2013
Heylsschlösschen in Worms:
Es ist schon eine feine Sache, die der umtriebige Musiker David Maier in Kooperation mit der KVG dem popaffinen Musikinteressierten in seiner Reihe „Stille Töne“ serviert. Junge ambitionierte…

„Es gibt keine Skandale über mich“
Abends räumte sie mit ihrem aktuellen Programm „Ich bin Boes“ in einem voll besetzten Mozartsaal ab, wenige Minuten vor dem Auftritt stand Mirja Boes WO! Reporterin Nicole Bircan Rede und Antwort.
WO! Wie schaffen Sie es, mit zwei Kindern…

Die fünf großen »W«
Darum wird 2014 besser als 2013:
Weil am 25. Mai Kommunalwahlen sind…
Kommunalwahlen mag ein Oberbürgermeister überhaupt nicht, weil er da seine Mehrheit im Stadtrat verlieren kann und fortan fünf Jahre lang bis zur nächsten OB-Wahl…


