Termine Musik
Heroes
„David Bowie Tribute“ am 16. Oktober 2020 im Wormser Theater
David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient…
Termine Kunst
Kunst am Bau
Ausstellung von Gerhard + Rosemarie Pallasch vom 27.09. bis 25.10. im Kunstverein Worms
Unser langjähriges Mitglied Rosemarie Pallasch feiert ihren 90. Geburtstag. Ihr zu Ehren erinnert der Kunstverein an die vielen schönen…
Mit 3D-Karten Worms in die Welt hinausschicken
Liebe, Freundschaft, Familie, Heimat oder Urlaub – viele Ereignisse oder Orte bestimmen unser Leben. Dinge, die wir gerne mit Menschen teilen, die uns wichtig sind. So entstehen Erinnerungen, Momente, die wir festhalten möchten. Grußkarten…
Termine Comedy & Kabarett
Denke macht Kopfweh!
Maddin Schneider am 05. November 2020 im Wormser Theater
Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken.…
„Das Gespenst von Canterville“
Es sind nicht gerade die besten Zeiten, um im Theater ein Stück aufzuführen. Die junge Gruppe Theater Curiosum lässt sich davon jedoch nicht beirren und führt Mitte Oktober die berühmte Gesellschaftssatire „Das Gespenst von Canterville“…
Straßensanierungen sorgen für Unmut bei Bürgern
Jahrelang haben Wohnungs- und Hausbesitzer es mehr oder weniger murrend hingenommen, wenn die Stadt beschloss, Straßen zu erneuern und die Kosten im Anschluss zum Großteil (65 Prozent) auf die Anlieger umlegte. Nun regt sich Widerstand in…
Die wahren Werte von Worms liegen in der Geschichte
Ob Worms tatsächlich die älteste Stadt Deutschlands ist letztlich nebensächlich, denn es dürfte unumstritten sein, dass die Stadt auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Immer wieder wurden in Worms Entscheidungen getroffen, die…
Neuer Innenhof im Andreasstift fertiggestellt
Seit Anfang 2019 ist das Museum im Andreasstift für die Öffentlichkeit nicht mehr geöffnet, da man fleißig daran arbeitet, das Museum fit zu machen für die bevorstehende Luther-Ausstellung (wir berichteten). Nun vermeldete die städtische…
Keine Ruhe für das Parkhaus am Dom
Es hätte alles so schön sein können. Nach fünfjähriger Bauzeit, vielen Diskussionen, Rechtsstreitigkeiten und rund zehn Millionen Euro Baukosten wurde am 3. August das Parkhaus Koehlstraße seiner eigentlichen Bestimmung übergeben, nämlich…