,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

Ein Sommer ohne Urlaub, Konzerte, Theater oder Fußball ist einfach strunz langweilig. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, wie vertreiben Sie sich denn Ihre Zeit während dieser fucking Corona-Pandemie?“ Kürzlich…
,

Na, Beef?

Was ist das gerade nur für eine Welt? Was für eine Zeit? Noch nie haben Zukunftsfragen, wie es mit dem eigenen Leben, der Gesellschaft oder auch der Wirtschaft weitergeht, eine so große Rolle gespielt wie heute. Trotzdem wirken alle diese…
, ,

Bereit sein für den Ernstfall

Da die neue Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar dem Vernehmen nach Anfang September starten soll, fließt seit Mitte Juli auch wieder der Trainingsschweiß an der Alzeyer Straße. Klar ist, dass gut die Hälfte des Kaders von Wormatia…
, ,

Wir kriegen alles hin

Ana Laibach wurde in Braunschweig geboren und studierte Kunst in Hildesheim und später in Karlsruhe. Hier beendete sie 2002 ihr Studium als Meisterschülerin von Max Kaminski. 2009 zeigte der Kunstverein Worms die Werke dieser einflussreichen…
, ,

Ein ganz besonderes Konzerterlebnis

Als der Berliner Christian Siegmund in Anlehnung an die legendäre Performance der Künstlerin Marina Abramovic, im letzten Jahr erstmals ein 1:1 Konzert veranstaltete, konnte er noch nicht ahnen, dass diese Form eines Individualkonzerts wenige…
, ,

Was in Zeiten von Corona übrig bleibt

„Eigentlich“ stand der Stadt Worms ein grandioser Kultursommer bevor. Doch dann kam Corona und machte den Veranstaltern einen fetten Strich durch die Rechnung. Nibelungen Festspiele, Jazz & Joy, Backfischfest und andere Großevents sind…
, ,

Termine Kultur

Nachdem das Wormser Theater mehrere Monate lang seine Pforten geschlossen hatte, soll ab 1. Oktober der Spielbetrieb auf allen drei Bühnen (Theater, Mozartsaal, Lincoln) wieder aufgenommen werden. Die Veranstaltungen, über die wir Sie hier…
, ,

DAS GEWALTIGE ERBE VON MARTIN LUTHER

Es soll für Worms 2021 ein Kulturereignis werden, das Menschen aus Nah und Fern in die Nibelungenstadt locken soll, um das andere historische Erbe kennenzulernen, nämlich Martin Luther und seinen Auftritt vor dem Reichstag im Jahre 1521. Es…
, , ,

Marathon in Zeiten von Corona

Lange Zeit war es für die beiden Organisatoren des Nibelungenlaufs, Dieter Holz und seinen Sohn Jochen, unklar, ob ein Nibelungenlauf in diesem Jahr stattfinden kann. Umso erleichterter waren sie, als sie von der Stadtverwaltung grünes Licht…