
Termine Musik
GRANDSHEIKS:
„Playing The Music of Frank Zappa“
Anything, any place, anytime for no reason at all! (Alles, überall, zu jeder Zeit und das ohne jeglichen Grund!). Das war das Motto von Frank Zappa – Rocklegende, begnadeter Komponist…

SCHWERE ZEITEN FÜR DIE GASTRONOMIE
Eigentlich sind Lokale Orte, an denen man sich wohlfühlt, gepflegte Gespräche führt und sich dem Genuss hingibt. Für die Gastgeber kann der Traum vom eigenen Gastraum zugleich eine enorme Belastung bedeuten. Die bürokratischen Herausforderungen…

„Ich fühle mich dieser Stadt verpflichtet!“
Für den Osthofener Jörg Deibert stand bereits in der Kindheit fest, dass er als Erwachsener etwas mit seinen Händen erschaffen möchte. Wenn man sich mit dem hochgewachsenen Architekten unterhält, fällt einem sofort die Begeisterung auf,…

Ein wichtiges Sprachrohr für Menschen mit Beeinträchtigungen
Wahrscheinlich dürfte den meisten Wormsern bekannt sein, dass das wichtigste Organ der demokratischen Mitbestimmung auf kommunaler Ebene der gewählte Stadtrat ist. Dieser prägt mit seinen Entscheidungen das Leben in Worms maßgeblich. Weniger…

KOMPLIZIERTE WEGE ZUM VERKEHRSKONZEPT WORMS 2030
Im Oktober hatte man sich im Bauausschuss darauf geeinigt, dass die Fraktionen intern Empfehlungen an die Stadtverwaltung geben, welche Szenarien sie präferieren. In dem Konzept wurden sechs Modelle (einschließlich Untergruppierungen elf Varianten)…

ALS WORMS IM FEUER DER BOMBEN VERSANK
Am 21. Februar jährte sich zum 75. Mal die Erinnerung an die Nacht, in der Worms kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs zum ersten Mal nach einem Fliegerangriff der Royal Air Force einem Flammenmeer zum Opfer fiel. Am 18. März folgte ein weiterer…

VON DER STADTZERSTÖRUNG ZUM TAG DER DEUTSCHEN ZUKUNFT
Es ist 75 Jahre her, dass Worms an zwei Tagen kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs brannte. Eine lange Zeit, in der die Menschen wieder begonnen haben zu vergessen, wie es soweit kommen konnte. Zeit, in der viel passiert ist und Deutschland…

KEIN PAKT MIT FASCHISTEN
Es hätte alles so einfach sein können. Wenn doch nur zwei Vertreter von CDU oder FDP im letzten Moment ein schlechtes Gewissen bekommen und sich für eine „Enthaltung“ entschieden hätten. So aber wird das Thüringer Wahldebakel vor allem…

Was Sie uns schon immer mal sagen wollten…
Nächsten Monat gibt es einen Grund zum Feiern. Da Mitte März 2005 unsere erste Ausgabe erschien, und vorher Feiern bekanntlich Unglück bringt, begehen wir im April unser 15-jährigen Jubiläum mit einer kleinen Sonderbeilage. Mit Bescheidenheit…